Alles anzeigenHallo,
..gute Entscheidung,- willkommen im Club..
Hatte ja schon geschrieben, dass ich als Alltags (Verbrenner) nur Bahnläufer mit rund 100tkm in drei Jahren kaufe.
Ist mir lieber als Standuhren, die nur Kurzstrecke gelaufen haben, und nie richtig heiß geworden sind.
Habe nur gute Erfahrungen mit solchen Kilometerfressern gemacht..
Gruß
Reinhard
Das kann man pauschal so nicht sagen. Ich habe mir mal blauäugig eine obere Mittelklasse beim Vertragshändler mit 150.000 km gekauft (3 Jahre alt, also 50k/Jahr, wurde bei diesem Händler neu gekauft und immer dort gewartet). Nach einer Woche kam raus die Kiste war von vorne bis hinten nachlackiert und der Untenboden sah schrecklich aus (mehrfach aufgesessen, Stehkanten des Schweller verbogen, rostig, alles mit Unterbodenschutz zugeschmiert).
Wenn die Autos normal bewegt werden bekommt man die nicht kaputt, daher entscheidet für mich seitdem der Zustand und nicht der Kilometerstand.