Ich glaube die ist mittlerweile offline. Das war so im 1. bis 1,5 jährigen bestehen diesen Forums, wo sich jeder anpinnen konnte der wollte.
Beiträge von draine88
-
-
Meine Rechnung ist jetzt da. Für die 3. Inspektion + Tüv + Kleinkram (Teile zusätzlich) wurden 317,20 EUR fällig. In dem Preis enthalten sind der Pollenfilter, welcher lt. Plan nicht dran gewesen wäre (wurde bei der 2. nicht getauscht wegen Minderkilometer), und ein kompletter Satz Scheibenwischer vorne + hinten.
Inspektion + Tüv alleine also gerade mal ca. 200 EUR. Der Leihwagen war für 24h kostenlos. Ich habe dann wenigsens ein paar Liter reingekippt, verlangt oder kontrolliert wurde es aber nicht.
Alles in allem bin ich wie immer sehr zufrieden mit meinem Händler, seit 2017 bin ich da Kunde. Alle super nett und man wird nie über den Tisch gezogen.
Leider wohne ich hier am Arsch der Welt, auf der MX-30 Karte die wir hier mal hatten gab´s im Umkreis von 200 km keinen anderen MX-30 Fahrer. Postleitzahl 062XX.
-
Laut Spritmonitor liegt meiner im Jahresmittel bei knapp 22 kWh, also im Winter sind´s auch mal 26-28 kWh und im Sommer 14-16 kWh. Inklusive Ladeverluste, Auto zeigt 18,2 kWh an.
-
Die Anzeige ist an das Navi gekoppelt. Keine SD-Karte im Slot oder Karte ist beschädigt > keine Anzeige im Display.
-
Ich musste für meine Wallbox 600 EUR zuzahlen trotz 900 EUR Förderung aber die konnte dafür alles und ist per App fernsteuerbar, natürlich waren die Preise damals höher WEGEN der Förderung.
Und die Heizung kann man abschalten, weil das für Leute gedacht ist die den Wagen monatelang irgendwo parken / stilllegen, damit der Akku nicht leer geht.
-
Ich habe Verständnis dafür das die Autos heute hochkomplex sind aber wenn ich z.B. an den ersten Rückruf des MX-30 denke, da wurde bemängelt das beim Rückwärtsfahren die Bremslichter leuchten, obwohl man keine Bremse tritt. Da kann mir keiner erzählen, dass das in 250.000 Testkilometern keinem aufgefallen ist. Oder mein Mazda 3 BM, der wegen einer fehlerhaften Tankentlüftung zurückgerufen wurde. Ist ja nicht so, das wir nicht schon seit über 100 Jahren Autos mit Tankenentlüftungen bauen ...
-
Kleiner Tipp, das Ansprechverhalten vom Gaspedal kannst du auch ohne RaceChip ändern, mittels der "Schaltwippen". Was anderes macht das Ding nämlich sowieso nicht ...
-
Die Batterieheizung schaltet sich automatisch bei -10°C ein und heizt dann auf glaube -5°C hoch. Es ist ein reiner Bauteilschutz und keine Komfortfunktion.
-
Ich find´s ja immer seltsam das sowas nicht bei der Erprobung auffällt.
-
Schaltschläge ohne Ende
Ich glaube da bist du einfach verwöhnt vom 1-Gang-Getriebe. Bisher ist der Fahrkomfort in verschiedenen Tests sehr gut gewesen.
Ansonsten ist die Kiste halt eine ganze Spur größer, höher breiter und länger. Auch ist es kein Frontkratzer, der sich beim Gasgeben gerade zieht, sondern ein Hecktriebler.