Gibt es hier jemanden der den Standard MX-30 ohne Matrixlicht fährt? Mir ist letztens ein MX-30 entgegen gekommen und bei dem sah das Tagfahrlicht völlig anders aus als bei mir. Bei den Matrixscheinwerfern sind die Leuchten so punktförmig, bei dem war es eher ein (zwei) Streifen.
Beiträge von draine88
-
-
Ja, richtig. Aber wenn du eh nur so wenig lädst, dann würde ich auf 50-70 reduzieren.
-
Kleine Ergänzung:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Beim MX-30 ist mir da nichts bekannt. Aber meiner Meinung nach sollte der Akku, wenn ein Defekt auftritt, innerhalb der ersten 12 Monate kaputt gehen, und danach nicht mehr. Mir fällt kein Grund ein, warum nach dieser Zeit eine gesunde Zelle plötzlich aussteigen sollte. Außer das BMS hat eine Macke.
-
Ich hatte auch schon Reichweiten von unter 100 km auf 100% Akkuladung im Winter. Da waren aber auch einige Tage am Stück unter -10°C.
-
Worauf stützt sich die Behauptung dass der Akku bei bestimmten Ladezuständen schneller oder weniger schnell verschleisst ?
Es ist Physik, dazu gibt es dutzende wissenschaftliche Untersuchungen. Die Akkutechnologien mögen sich alle in Nuancen unterscheiden, für NMC gelten aber immer die gleichen Grundlagen. Bei LFP mag das etwas anders aussehen.
-
Hast du denn mal den Stand kontrolliert laut Peilstab? Hat das Ding überhaupt einen Peilstab?
-
Die Überlegungen sind falsch. Je flacher du den Akku nutzt (also 20-80 oder 30-70), desto weniger verschleißt er. Sehr hohe oder sehr niedrige Ladestände sind purer Stress für den Akku. Das die Kapazität schneller abnimmt ist bestimmt dem geschuldet, das die meisten Hybirdfahrer auf Sprit fahren und der Akku mit nahezu 100% "gelagert" wird, was ihn selbst bei Nichtbenutzung schnell kaputt macht.
-
Du kannst auch am Lenkrad per Knopf die Audioquellen durchschalten.
-
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Händler gesehen, der die frisch befüllt. Bekommt man die Säure überhaupt noch einfach so? Selbst beim Vertragshändler stehen die einbaufertig rum.