Falsch, das Material ist die aktuellste Version.
Beiträge von draine88
-
-
War bei meinem MX 5 ND auch so. Die Schildererkennung funktionierte sehr gut und wenn mal keine Schilder vorhanden waren, hat er auf die Kartendaten zurückgegriffen.
Also alles andere als Fake. Da gibt es deutlich schlechteres bei der Konkurrenz.
Und genau das ist eben Mist. Wir haben z.B. eine Umgehungsstraße, die innerorts liegt, also 50 km/h. Bis vor 3 Jahren (!) waren dort aber 70er Schilder, die wurden wegen zu vielen Unfällen abgebaut. Es sind also KEINE Schilder mehr da, damit gilt innerorts = 50 km/h, das Auto zeigt aber weiter fröhlich 70 km/h an.
Der Toyota meiner Frau hat eine noch primitivere Erkennung, weil wir kein Navi und damit kein Kartenmaterial mitbestellt haben, trotzdem ist das Auto in der Lage das Ortseingangsschild zu erfassen und 50 km/h anzuzeigen.
Und das beste an dem Toyota: Wenn er nix erkennt, zeigt er auch nix an. Das ist mir 1.000x lieber als das falsche Limit im Display.
-
-
Bei Scheibenwischern gibt es Werksqualität und Nachrüstqualität. Die aus dem Werk halten bei mir auch immer 2-3 Jahre, alles danach 6-9 Monate, selbst wenn man Mazdateile nimmt.
-
Tja, im 1. Jahr ist der Verlust immer am höchsten. Selbst wenn du einen R-EV neu für 30.000 EUR kaufst, dann würdest du 1 Tag später schon nur noch 18.000 EUR bekommen. Der Händler will ja was verdienen und stellt ihn für 28.000 EUR wieder auf den Hof.
-
Die gibt es zu Hauf, erliegen jedoch meistens bösen Schmutzkampagnen. Was kam denn z.B. bei der Spionageaffäre bei Krahl raus? Kurz vor der Wahl ein riesen Theater, seitdem nichts mehr davon gehört.
-
Mich hat letztens ein älterer Herr aus einem MX-5 Baureihe NB mit auffälliger Folierung gegrüßt.
-
Die Deindustriealisierung Deutschlands wird nur aufgehalten werden können, wenn sich Deutschland der Grünen Pest entledigt.
Leider nein, denn da es Rechts von Links nichts mehr gibt, bekommst du immer Linke Grüne Politik, egal wen du wählst.
-
Mein Handyakku ist über 2 Jahre alt, hat 305 Zyklen runter und zeigt 97% Restkapazität an. Der Mazda wird wohl auch in dem Bereich liegen.
-
Kleinwagen lohnen sich halt nicht, wegen der Verbrauchsabgaben. Ein Kleinwagen, der real 5 Liter verbraucht, ist schlechter eingestuft als ein 2,1 Tonnnen SUV mit 10 Liter Verbrauch, weil man für das Gewicht einen Bonus bekommt. 10 Liter für 2,1 Tonnen sind ja besser als 5 Liter für 1,2 Tonnen, so die Logik. Deshalb bauen die Hersteller keine Kleinwagen mehr, weil sie dafür Strafe an die EU zahlen müssen. Muss halt jeder überlegen wo er sein Kreuzchen macht.