Wer seine Rennspiele auf Arcarde mit Fahrhilfen an spielt, für den mag das gut sein. Für mich persönlich ist es gemeingefährlich, wenn das Auto in jeder Situation anders regiert. Es könnte auch mal anders als erwartet sein ...
Ich war mit meiner Firma und meinem Fuhrpark in einem Entwicklungsprojekt für Telematik bei einem großen Stuttgarter Autobauer mit einbezogen.
Es ging um Telematik, Auftragsübermittlung im Deliverybereich im Prinzip um das mittige Tablet im Fahrzeug und der GPS Führung.
Was das KBA hier schon für Auflagen und Richtlinien vorgibt ist für Laien unvorstellbar. Die "vorausschauende" Ecofahrt eines Elektrobenz und auch sein teilautonomes Fahren ist nahezu sicher wie eine Kinderwindel.
Ich habe es beim EQC mal auf die Spitze getrieben und nicht alle 30 Sekunden das Lenkrad berührt. Auf einem autofreien, aber kurvenreichen Zubringer mit Tempo 100, Es kamen drei Warnungen und dann fuhr die Kiste sicher rechts ran, machte die Warnblinker an und eine freundliche Dame der Notrufzentrale bot mir Unterstützung an.
LG
Sven