Ich wohne im Bergischen Land.
Hatte mit V Klasse und EQC immer Gegenwehr im Gegenverkehr.
Beim Mazda bisher nicht einmal. Ich find das Matrixlicht perfekt installiert.
LG
Sven
Ich wohne im Bergischen Land.
Hatte mit V Klasse und EQC immer Gegenwehr im Gegenverkehr.
Beim Mazda bisher nicht einmal. Ich find das Matrixlicht perfekt installiert.
LG
Sven
Ich hab im Moment auch das Vergnügen, Android Auto im Mazda nicht aktiviert zu bekommen.
Die letzten hundert Jahre war ich Apfeljünger und Apfelautospiel lief immer.
Nun hatte ich keinen Bock mehr ständig eine Badezimmerfliese in der Hosentasche rumzutragen und hab das Eifon 12 Pro Max gegen ein Samsung Galaxy Z Flip 5 getauscht.
Blauzahn koppeln geht einwandfrei, Android Auto erkennt er ein eingestecktes Kabel, lädt, aber das wars.
Schad. Aber egal. In zwei Wochen wird der Mazda eh eingewintert und ich hau ab in den Süden bevor hier die Schnupfensaison los geht.
Vielleicht gibt es bis Frühjahr eine Lösung oder vielleicht gar einen neuen E-Mazda.
LG
Sven
Das ist super und bestätigt, dass die Shinäsen recht schnell auch auf Probleme eingehen.
Ich hatte mir vor ein paar Tagen eine Honda Dax abgeholt und dabei Gelegenheit den Ora Funky Cat zu besichtigen.
Die Probefahrt hab ich bewusst ausgeschlagen, weil mir klar war, der Ora bietet mehr Gimmicks wie der MX und ich hätte wahrscheinlich wieder was Unvernünftiges getan.
Aber der kleine Mann im Ohr hat mich vorerst am Riemen gerissen.
Fein isser. Von außen irgendwie ein Käfer, dem aufs Dach gehauen wurde und jemand die geklaute Haube vom 356er Porsche angeschräubselt hätte.
Der Preis ist eh heiss.
LG
Sven
Der Ora ist gut ausgestattet und auch fein, hat aber nach ADAC einen gefährlichen Bug.
Das Laden wird nicht ordentlich unterbrochen und beim Herausziehen des Ladesteckers können brandauslösende Lichtbögen entstehen.
Da der Honda E wohl nicht mehr lieferbar ist, wäre der Ora auch für mich interessant.
Aber ich warte. in einem Monat bin ich eh bis Frühjahr im Süden und der MX in der Garage.
LG
Sven
Wenn ihr die Mazda App installiert habt auf eurem Schmachtfon, dann ist das Fahrzeug ortbar.
Und mit Sicherheit ist die Historie auslesbar.
Wer heutigst seine durchgesägte Schwiegermutter im Wald entsorgen möchte, ist zwangsläufig auf eine manuelle Sackkarre angewiesen.
LG
Sven
Egal was man für eine Mobilitätsgarantie vom Hersteller angeboten bekommt.
Schließt für ein Fahrzeug unter 3,5t ADAC Plus ab.
Die können das und die machen das. Egal ob ihr im Ausland hängt, das Motorrad vor der Garage die Grätsche macht oder euer Fahrrad unterwegs einen Platten hat.
Ja. Es dauert mitunter. Aber es geht problemlos.
Und wenn ihr einen Abschleppdienst in eine Werkstatt braucht, könnt ihr die Verbringung gar zum Wunschtermin pünktlich mit 15min Zeitfenster buchen.
Auch Insassen und Krankheit sowie Verzollung ist da professionell inkludiert.
LG
Sven
Den Gebrauchtwagenmarkt wird eine Modelleinstellung nicht tangieren.
Ein E-Auto wird immer begründet und mit Vernunft gekauft und da passt der MX 30 für viele.
Die Entwicklung geht voran.
Ich denke, das Tesla mehr und mehr zurückgedrängt wird und die Chinesen in kurzer Zeit die Führung verdient übernehmen.
Alle anderen "überleben" solange, wo ein konserativer Käuferkreis noch auf "Marken" achtet.
Tesla wird noch solange vorne liegen, bis sich die Ladeinfrastruktur auf Tankstellenniveau ausgebreitet hat.
LG
Sven
Man kann den Reifendruck wunderbar in der App sehen.
Kontrollieren sollte man an geeichten Säulen wenigstens einmal im Winter und einmal im Sommer.
Bei großen Temperaturschwankungen meckern die Reifendruckmesser.
LG
Sven
Womöglich ist dann gar noch der Name des Autohauses eingestickt, was mich jedesmal veranlasst neue Matten zu bestellen, genau wie ich sämtliche Händleraufkleber abpople.
LG
Sven
Ihr schummelt alle.
Macht vor dem Foto die Klima aus. Die kostet derzeit etwa 10 Kilometer.
LG
Sven