Beiträge von Duracellhase

    Immer noch tot.


    Ich habe die Gelegenheit genutzt, den Mazda mal bei WKDA einzustellen.

    Brauch ihn eh bis April nicht mehr wirklich. Denn wenn ich ihn eh nicht vorklimatisieren kann, kann ich auch das Moped nehmen.


    Von April bis September reicht auch ein Rocks E. Danach kann mein Enkel darin die ersten Schulkameradinnen schwängern.


    LG

    Sven

    Wenn man Teslas mit hoher Laufleistung und alten Baujahren sieht, Nissan Leaf oder BMW i3...

    Sicher gibt es auch in der E Welt Ausreisser, aber im Großen und Ganzen passt das schon.


    Ich habe meinen MX30 von 7/20 gebraucht gekauft und 9/22 angemeldet.

    Er muss bis 9/26 halten, bekommt in den beiden Sommerhalbjahren etwa 8.000 km drauf und wird dann mit unter 30.000km verkauft.

    Garage, kaum Winter, alle Inspektionen.....der wird sogar noch ein wenig Taschengeld bringen für mein ganzjähriges Leben dann im Wohnmobil.


    Vor allem ist mit diesem Auto mein Konzept einer maßgeschneiderten Lösung aufgegangen.

    Ich hatte dann sechs Halbjahre ein komfortables, leises Auto, welches ich auf 20 Grad immer vorklimatisieren konnte, gute Mucke und meiner Meinung nach auch sehr sicher.

    25 Riesen hab ich bezahlt, wären 23,60€ am Tag, wenn ich für den Gebrauchten dann nur noch 8.000€ bekäme.

    Strom war für "Umme", zahlt der AG. Versicherung 400und ein paar Zerquetschte. Besser geht es kaum.


    LG

    Sven

    Bei den Parkassistenten, Mazda MX30 hat keinen, ist es generell so, dass man anders als gewohnt, mit dem Heck vorfahren muss, bis der seitliche Sensor im Heckstoßfänger das Heck des vorderen oder seitlich stehenden Autos erfasst hat. Danach wird auch, zumindest bei Mercedes, die Freigabe angezeigt.


    Muss man üben.


    LG

    Sven

    Der Unterboden ist so glatt, das du ihn folieren kannst.


    Keine Sorgen machen und fahren. Eher ist der Akku platt, als irgendwo Korrosion zu sehen ist.

    Mazda fertigt auf hohem Niveau.


    LG

    Sven

    Rechtsanwalt hatte ich wegen der eindeutigen Sachlage und weil der

    Schädiger mein Nachbar in unserer Strasse ist, nicht eingeschaltet.

    Gruß Bobby

    Es ist erwachsenen Menschen sonnenklar, das hier kein persönlicher Streitfall ist, sondern der Gigantenkampf zweier Versicherungen es zu besiegen gilt.


    So sollte ein derartiger Schaden leider immer in Anwaltshand. Du hättest bei derart neuem Wagen eventuell gar Anspruch auf Neu.

    Ich betreibe einen großen Fuhrpark über 30 Jahre. Leider gelten in der Schadensbranche die alten kaufmännischen Regeln nicht mehr.

    Manche Schadensakten bleiben Jahre geöffnet.


    LG

    Sven

    Dann fahr doch ganzjährig Winter. Das mache ich so, obwohl ich das Auto nur von April bis September bewege.

    Der Fahrkomfort leidet unmerklich, man ist aber immer gesetzeskonform unterwegs. Im Grunde wirst Du nur von Juni bis September Sommer haben und die Geschwindikeiten sowie Fahrverhalten werden die Griffigkeit nicht ruinieren.

    Mein gesamter Privat und Firmenfuhrpark (gesamt über 40 Fahrzeuge) läuft ganzjährig seit mehreren Jahren auf Winterreifen. Die Unfallzahlen haben sich im Vergleich zu der Zeit davor sogar verbessert, die Gesamtkosten sind trotz gestiegener Preise immer noch weit drunter und man spart sich Zeit für Verbringung/Abholung, Terminvereinbarung und Einlagerung.


    LG

    Sven

    Heute ein sehr warmer Tag.

    Ich bin bei 90% und 170km angezeigter Reichweite kurz etwa 7-8 Kilometer gefahren und hab wieder angesteckt.


    Jetzt zeigt er bei geladenen 90% 158 Kilometer Reichweite an. Also wird der Bordrechner sich sehr an den letzten Fahrzeugbewegungen orientieren.


    LG

    Sven

    Auch in den Alpen fährst Du die Berge runter, die Du hochgefahren bist.

    Eventuell brauchst Du noch ein Polster, weil die Wegstrecke durch Schnee und Eis schlecht zu befahren ist.


    Aber 100 Kilometer Reichweite gehen immer mit dem MX 30.

    Eigentlich würde ich auch 120 kilometer unterschreiben.


    LG

    Sven

    Ich hatte noch nie mehr als 180Km, aktuell Durchschnittsverbrauch 19,9kWh pro 100Km, Klima und Heizung an nur bei Bedarf (wenn ich merke, daß es sich AC automatisch einschaltet, schalte ich sie wieder aus).

    Denke Werte um die 15kWh pro 100km sind nur im Flachland möglich - da schaffe ich das auch :D

    pasted-from-clipboard.png

    Das sind aber maue Werte. Ich lade meist auf 90% und bekomme dann 175-180km Reichweite. Die Klimaanlage bzw. Heizung läuft bei mir werktäglich programmiert vor Abfahrt und immer während der Fahrt. Auch zwischendurch klimatisiere ich immer via App vor. Das tut nicht nur dem Fahrer, sondern auch dem Akku gut. Auch Sommerhitz macht ihm zu schaffen. Der Verbrauch durchs klimatisieren ist vernachlässigbar, da es über eine Wärmepumpe geht. In der Info bekomme ich meist Einsparungswerte zwischen 3 bis 5 km Reichweite angezeigt.

    Mein Durchschnittsverbrauch derzeit 16,6KW/H. Ich fahre derzeit wöchentlich 160 Kilometer, davon 40 Km Autobahn (130 über Tempomat), der Rest Stadt(Limiter).

    Ich nuze das Auto im Bergischen Land. Aber was ich hoch fahre, rekuperiere ich ja auch wieder runter.


    LG

    Sven