Na wenn man nichts auf der Kamera sieht, dann muss man halt die Piepser nutzen. Soll Autos geben, die haben weder das Eine noch das Andere!!
Und es gibt Autos (so wie mein MX), der Piept erst, wenn man irgendwo dagegen gefahren ist.
Na wenn man nichts auf der Kamera sieht, dann muss man halt die Piepser nutzen. Soll Autos geben, die haben weder das Eine noch das Andere!!
Und es gibt Autos (so wie mein MX), der Piept erst, wenn man irgendwo dagegen gefahren ist.
Da gibt es schon mehrere "Bastellösungen".
Einige blasen Luft auf die Linse, oder eine bewegliche Klappe schützt die Linse.
Aber was überzeugendes ist noch nicht dabei gewesen.
Der Stecker ist am Fahrzeug dran. Nicht an der Batterie.
Die Batterie selbst hat magere 42Ah.
Der Batterietyp ist eine "Billigversion", da sie keinen Strom für den Anlasser liefern muss. Und schon gar nicht bei Kälte.
Bin heute auch mal Autobahn gefahren:
- Gleiches surrendes Geräusch im gleichen Geschwindigkeitsbereich. Genau wie Trefies es beschrieben hat. 20.000km.
Wenig hat er aber nur, weil du nicht nach dem Motto " Steht er, dann lädt er " verfährst.
Wenn man aber aus Umweltschutzgründen und dem leeren Geldbeutel nur laden kann (will) wenn die Sonne scheint...
Klappt nur im Sommer.
Vielen Dank für die Quatsch-Anwort
Sorry, aber dein Name fordert das ja regelrecht heraus
Die Reichweite nach 2 Jahren und 20.000km: Von 210km auf 195km
, das Licht geht doch nicht von der Hauptbatterie.
Woher denn sonst?
(Die 12V-Batterie wird von der Hauptbatterie nachgeladen.)
Vermutlich hast du Nachts die Heizung an.
Eben kam ein Update (iPhone) für den go-eCharger home+. Also die 22kW-Variante, die 7kW auf einer Phase laden kann.
In der Beschreibung des Updates steht: "Stromstärke für einphasiges Laden wird je nach Land automatisch begrenzt"
ALSO ACHTUNG! Bis man näheres weiß, werde ich das Update erst mal vermeiden.