Gilt die Strompreisbremse auch für E-Ladesäulen, also maximal 40 ct/kWh?
Beiträge von wolf
-
-
6 km Restreichweite bei 2% Akku wären ja rechnerisch 300 km Reichweite.
JA!
Die letzten 8km geht es auf meiner Strecke nur bergab, so dass der Akku nachlädt. Das verfälscht womöglich alles.
-
Uff... Bei mir auch. IMG_9829-30.jpg
-
Bei E-Auto-Tarif von 29 Cent auf 32 Cent (Mitte des Jahres) und ab 2023 auf 33 Cent. Haben die EEG-Umlagesenkung halt damals nicht weitergegeben. Nachttarif nochmals 5ct günstiger.
Bedeutet für mich rund 120€ mehr im Jahr.
-
Der Pollenfilter ist das Motoröl des E-Autos. Zumindest dem Preis nach.
-
Zwei Schlüssel und zwei Tasten oder? Ich hoffe mal nicht dass die „1“ und die „2“ identisch mit je einer Schlüsselprogrammierung sind…
Doch... Sie sind es.
-
mit der Start-Taste den Ladevorgang im Auto beendet hat
Da kommt nur die Meldung "Ladekabel angeschlossen". Sonst passiert da nichts, damit du nicht losfahren kannst.
-
Das perfekte Auto wäre ein CX5 mit Elektromotor gewesen.
Mit dem MX30 komme ich halt schnell an die Grenzen.
Nicht mal die Reichweite ist damit gemeint, eher der viel zu kleine Innenraum.
Urlaub mit Hund und Gepäck: unmöglich.
Bei 4 Getränkekisten ist schon Feierabend.
@Duracellhase: "programmiert einfach mal eine Memorystellung auf "Sitz ganz vorn" .Dann hat man aber nicht mehr die Einstellung für den 2. Fahrer.
-
Es ist die billigste Bauart.
Die Batterie muss ja kein "Anlasserstrom" von mehreren hundert Ampere liefern.
-
Da hat Mazda extra das "elektronische Motorgeräusch ab 80km/h" eingebaut, damit man nichts anderes mehr hört.
Alle wollten das abschalten.
Und nun hört ihr (und ich auch) es surren...
Ja was denn nun?