Das sind meine Daten (Mazda MX-30 Makoto EZ 04/2024, aktuell ca. 21.800 km).
Zum allerersten Mal eine Reichweite von 99 km !!!
Man kann sagen die letzten 29 km ohne Strom kosten genauso viel wie die ersten 70km mit Strom😉
Das sind meine Daten (Mazda MX-30 Makoto EZ 04/2024, aktuell ca. 21.800 km).
Zum allerersten Mal eine Reichweite von 99 km !!!
Man kann sagen die letzten 29 km ohne Strom kosten genauso viel wie die ersten 70km mit Strom😉
Die Aussage verstehe ich nicht wirklich.
Ich denke, die angezeigten 99 Kilometer Reichweite sind die kalkulierte laut letztem Stromverbrauch, also 1% pro Kilometer wie bei mir auch.
Die 2,2 L/100 km und die 16,5 kwh/100 km dürften den Langzeitverbrauch darstellen.
Ich könnte rein theortisch auch ca 100 Kilometer rein elektrisch fahren, ohne dass der Wankel nur eine Umdrehung macht.
Fahre aber meistens nur innerorts oder ländlich.
Moin. Ja er verbraucht viel Sprit. Mittlerweile hab ich 11k km überschritten und habe die letzten 7k fast nur mit "Sprit" zurück gelegt. Die Infrastruktur fürs laden ist für mich zur Zeit eine Katastrophe - aber ehrlich gesagt macht mir das nichts aus. Die Kiste ist ein schönes Alltagsauto. Und mal ehrlich... klar kann ich keine Spizenverbrauchswerte erwarten wenn ich meinen Strom mit einem Generator erst selbst erzeuge und dann Einspeise. Dafür hab ich alle Vorteile eines eAutos.
Davon ab darf man nicht vergessen die Kiste ist in der Anschaffung unglaublich günstig (oder hat sich das mittlerweile geändert). So viel mehr Sprit kann ich gar nicht verfahren.
Und dieses leidige Thema Ölverbrauch ... echt jetzt? Das ist ein Wankelmotor - da ist Ölverbrauch normal. BTW hat mein GTI als er über 100k war auch Öl verbraucht - und deutlich mehr als der MX30.
Und mal ehrlich... klar kann ich keine Spizenverbrauchswerte erwarten wenn ich meinen Strom mit einem Generator erst selbst erzeuge und dann Einspeise. Dafür hab ich alle Vorteile eines eAutos.
Genau so sehe ich das auch. Und eben solche Dinge, die ich oben beschrieben habe.
Muss aber nicht jedermanns Meinung sein. Nur die, die sich im Vorraus RICHTIG informiert haben, werden von dem Fahrzeug nicht enttäuscht sein. Die Unterhaltskosten sind nun mal so wie sie sind.
Moin. Ja er verbraucht viel Sprit. Mittlerweile hab ich 11k km überschritten und habe die letzten 7k fast nur mit "Sprit" zurück gelegt.
Wie ist denn deine ehrliche Erfahrung, wenn du ausschließlich mit Benzin fährst? So um die 7-8 Liter/100 Kilometer. Wäre meine Schätzung...
Wie ist denn deine ehrliche Erfahrung, wenn du ausschließlich mit Benzin fährst? So um die 7-8 Liter/100 Kilometer. Wäre meine Schätzung...
Da die Verbrauchsanzeige in der Kiste leider Grütze ist kann ich das gar nicht so genau sagen. Ich achte schlicht nicht drauf. Vom Gefühl her würde ich aber sagen schon über 8l.
Wenn ich dran denke werde ich mir die nächsten male mal wieder einen Beleg ausdrucken lassen und rechne mal hoch.
Es kommt natürlich auch darauf an, wo du ihn nutzt und wie du damit dann fährst. Jeder Gas/Stromfuss ist unterschiedlich.
Wäre nett von dir, wenn du das machen könntest mit dem Ausrechnen. Dazu dann dein Nutzungsprofil, also hauptsächlich z.B. Stadt/Land/Autobahn. Die Verbräuche sollen ja recht unterschiedlich sein.
Ich habe bisher noch nicht nachgetankt und etwas mehr als die Hälfte noch im Tank. Der war allerdings nur bis zum ersten Mal klicken gefüllt. Da passt wohl noch etwas mehr rein wie ich gesehen habe.
Fahre aber meistens im EV Modus.