Ladeklappe / Ladekabel durch das keyless Türöffnen via Türgriff ebenfalls aufsperren

  • Ist ja kein Mazda spezifisches Tool. Die meisten Hersteller rüsten ihre Neuwagen inzwischen oft schon serienmäßig mit dem sogenannten "Autolock" aus. Fängt einer an, ziehen die anderen nach.

  • Dasselbe erfahre ich. Manchmal muss ich nochmal mit Schlüssel "entriegeln" um die Ladeklappe zu öffnen. Obwohl auch nicht immer. Bleibt ein bißchen unvorhersehbar.


    Verschliessen vom Auto mit Türgriff geht auch nicht immer wie erwartet, entriegeln aber schon..... Merkwurdig.


    In der Betriebsanleitung steht übrigens auch das die Klappe vom Kraftstoffbehalter auch zusammem mit das Auto entriegelt wird. Stimmt aber auch nicht. Dazu befindet sich nämlich einen Knopf auf'm Armaturenbrett......

    Keyless entry habe ich übrigens von Anfang an direkt ausgeschaltet.

  • Verschliessen vom Auto mit Türgriff geht auch nicht immer wie erwartet, entriegeln aber schon..... Merkwurdig.


    Der selben Meinung war ich am Anfang auch.


    Aber..., es klappt jetzt IMMER problemlos.


    Der Grund dafür war bei mir, ich habe beim Verschließen manchmal gleichzeitig IN den Griff gefasst. Achte mal drauf, ob dir das auch passiert.


    Zudem habe ich jetzt das automatische Verschließen aktiviert. Wenn man sich entfernt, verriegelt der Wagen ganz von alleine.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Die Geschichte mit die Ladeklappe hab ich noch immer. Manchmal verriegelt, manchmal aber auch entriegelt.... Ich versuche rauszufinden warum.....


    Türgriff: vielleicht hast du recht, ich werde darauf achten. Trotzdem habe ich auch ausprobiert sowie du es beschrieben hast. Einzige was ich entdecken konnte, ist dass es nicht immer funktioniert gerade nach schliessen vom Tür. Wenn da einige Sekunden zwischen sind, geht's manchmal besser. Möglich ist der Sensor am Aussenseite weniger empfindlich(?).


    Nicht alle Elektronik funktioniert (im allgemeinen Sinne) immer einwandfrei. Leider.

    Ausserdem stimmen Betriebsanleitungen auch nicht immer 100%.


    Das "automatische verschliessen" (keyless entry) hab ich aber direkt deaktiviert. Ich mag das nicht......

  • Das "automatische verschliessen" (keyless entry) hab ich aber direkt deaktiviert. Ich mag das nicht......


    Meinst du damit, dass sich der Wagen verschließt, wenn man losfährt? Das habe ich auch deaktiviert.


    Ich habe das automatische Schließen aktiviert, wenn man vom Wagen weggeht. Man braucht nicht mehr auf den Sensor drücken. ;)Das quittiert er sogar mit einem leisen Ton.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Das Erste hab ich (wie auch bei der CX-5) immer activ. Können keine Halunken Türen öffnen wenn ich z.B. vor einen Ampel stehe.


    Das Zweite mag ich nicht. Ausserdem können Leute mit weniger guten Absichten den (gesendeten) Code abfangen.

  • Das Zweite mag ich nicht. Ausserdem können Leute mit weniger guten Absichten den (gesendeten) Code abfangen.

    :D


    Du bist nicht gut informiert. ;)


    Der Schlüssel sendet ständig einen Code. Selbst wenn er bei dir in der Wohnung liegt.


    Deshalb ist auch der Reserveschlüssel irgendwann leer, selbst wenn du ihn nicht nutzt. Den sollte man in den Batteriesparmodus versetzen.


    Gibt es auch ein Video von Schuster, wie man das macht.


    Bei meinem Fahrzeug war die automatische Schließfunktion (keyless) übrigens deaktiviert, die andere für nach dem Losfahren war aktiv.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Danke für die Info!

    Das Letzte war auch bei meinem Auto genau so.


    Zum Thema Ladeklappe: bleibt unklar (für mich)......

    Must immer 2x "entriegeln"? (Nach aussteigen noch 1x?)

    Heute Abend hab ich folgendes gemacht (Auto war verschlossen)

    1) Auto entriegelt per Handgriff

    2) Tür wieder geschlossen (nicht verriegelt)

    Ich konnte diesmal die Ladeklappe direkt öffnen. Manchmal muss ich mit der Schlüssel nochmal entriegeln..... ;(


    Warum? Eines Tages werde ich es herausfinden. Hoffentlich.