Alles anzeigenHallo zusammen,
..hat jemand die H&R Tieferlegungsfedern verbaut ?
Sieht ja nicht nicht unflott aus..
Gruß
Reinhardmazda TL.jpg
Schau mal im Thema „ Diskussion Tieferlegungsfedern“ da haben einige auf die H&R Federn umgerüstet!
Alles anzeigenHallo zusammen,
..hat jemand die H&R Tieferlegungsfedern verbaut ?
Sieht ja nicht nicht unflott aus..
Gruß
Reinhardmazda TL.jpg
Schau mal im Thema „ Diskussion Tieferlegungsfedern“ da haben einige auf die H&R Federn umgerüstet!
Schau dir mal einen weißen, tiefergelegten Tiguan mit R-line-Optik an. SUV kann auch geil aussehen ![]()
Und SUV ist nicht gleich Off-Road-Fahrzeug, eine Tieferlegung kann u.U auch Sinn ergben.
Ich habe es schon mehrmals geschrieben und wiederhole mich gerne. Der MX-30 baut zwar hoch aber durch die Batterie ist die Bodenfreiheit lächerlich niedrig. Mein alter Mazda 3 hatte 155 mm Bodenfreiheit, der MX-30 130 mm. Da noch mal 20 oder 40 mm tiefer und du schiebst im Winter Schnee.
Schneeschieber ist gut! ... ich dachte eher an Crossover. ![]()
Schau mal im Thema „ Diskussion Tieferlegungsfedern“ da haben einige auf die H&R Federn umgerüstet!
Hallo,
..danke,- hatte gesucht, aber nichts gefunden..
Kommt auch nicht in Frage,- zumal das Fahrwerk des MX-30 sehr gut und ausgewogen ist, zu verbessern ist da nicht viel.
Eher eine optische Frage.
Ich hatte die H&R Federn im 560 SEC, und jetzt im SL R129, in den alten Kisten sind die gut fahrbar, und die Fahreigenschaften ,wie auch die Optik profitieren sehr.
Gruß
Reinhard
Die Suchfunktion ist auch eine Vollkatastrophe. Du suchst ein z.B. ein spezielles Wort (z.B. H&R) und er findet 0 Ergebnisse. Da geht es schneller über Google zu suchen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
..hat jemand die H&R Tieferlegungsfedern verbaut ?
Sieht ja nicht nicht unflott aus..
Gruß
Reinhardmazda TL.jpg
Ich hab die verbaut und würde es wieder tun.
Seit 1 Jahr und 10.000 Kilometern fahre ich jetzt den MX30 REV mit Pirelli Powergy All Season SF in der Größe 215/55 R18 99V (Kraftstoff "B" - Nasshaftung "B" - Geräusch "A" 69dB).
Meiner Meinung nach hat Mazda bei der Fahrwerksabstimmung des MX30 REV einen sehr guten Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit und Komfort erreicht.
Fahrwerk können einige wirklich besser. Auch in Standardautos.
Das mag sein, mir reicht es aber zur Genüge. Es tut was es soll, ist einigermaßen komfortabel und hält den Wagen sicher auf der Strasse.