Hoher Verbrauch bei kaltem Wetter? (BEV)

  • Bei längeren Strecken, wenn alles warm ist, verbraucht der MX-30 auch erheblich weniger als wenn man ständig Kurzstrecken fährt und der Wagen ständig wieder geheizt werden muss.


    Und die Frage ob BEV oder Verbrenner brauchen wir nicht diskutieren, da ist glaube ich schon alles gesagt.

  • Bin jetzt rein elektrisch 73 Kilometer gefahren und hatte noch 11% im Akku. Ein paar Kilometer wären noch drin gewesen.


    Die Heizung und die Klima war zwischendurch auch an. Hauptsächlich bin ich in der Stadt unterwegs gewesen.


    Als ich heute geladen habe, ging es doch tatsächlich mit 33 kw Ladeleistung los. Bin aber vorher ein paar Kilometer gefahren.


    Aktuell ist es ja auch nach nicht so kalt. Um die 12-15 Grad, ist tageweise unterschiedlich gewesen. Nachts aber doch schon etwas kälter. Der Wagen steht aber in der Garage.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Bei längeren Strecken, wenn alles warm ist, verbraucht der MX-30 auch erheblich weniger als wenn man ständig Kurzstrecken fährt und der Wagen ständig wieder geheizt werden muss.


    Und die Frage ob BEV oder Verbrenner brauchen wir nicht diskutieren, da ist glaube ich schon alles gesagt.

    Für längere Strecken macht der MX30 BEV bei dem Wetter für mich leider keinen Sinn. Schlechte Ladeleistung und erheblich höhere Verbrauch als bei schönem Wetter (und das ohne Heizung), egal ob Kurz- oder "Langstrecke".


    Bin gestern 2x 100km mit meinem Diesel gefahren und zwar so gemächlich als ob ich mit dem MX30 unterwegs wäre. Dann komme ich auf 3.7L/100 Km ^^


    Bei Kurzstrecke ist mir der MX30 trotz allem lieber, das mag der Diesel nämlich nicht, vor allem im Winter.


    Hat alles Vor/Nachteile...