Mein eigentlicher Verkäufer hatte Urlaub... die Übergabe war leider totales Chaos...
Gebraucht Leasing (privat) für nur 99€/Monat
-
-
Hast du einen Zustandsbericht zu dem Fahrzeug bekommen?
Was muss ich darunter verstehen? Ein Übergabeprotokoll etwa?
Ohne sowas im Vorraus würde ich keinen Leasingvertrag unterschreiben.
-
Ohne sowas im Vorraus würde ich keinen Leasingvertrag unterschreiben.
..ich unterschreibe auch "mit" keinen..
-
..ich unterschreibe auch "mit" keinen..
Schon klar.
Aber so ein Übergabeprotokol ist doch erst einmal Grundvoraussetzung für sowas. Ich meinte das ja auch in Bezug auf seinen Vorgang.
Ich unterschreibe sowas aller Voraussicht nach auch nicht mehr.
-
...
Ja,- und je günstiger die Rate,- umso teurer wird die Abgabe..
...
Gruß
Reinhard
Glaubst du wirklich, dass man durch eine hohe Leasing-Rate vermeidet, festgestellte Schäden bei der Abgabe bezahlen zu müssen?
Das glaube ich nicht.
Freunde hatten letzes Jahr ein Ford zu völlig üblichen Konditionen geleast. Die bei der Abgabe festgestellten Schäden (kleine Kratzer und Beulen, allesamt Bagatellschäden) sollten sich auf knapp 3T€ belaufen. -
Freunde hatten letzes Jahr ein Ford zu völlig üblichen Konditionen geleast. Die bei der Abgabe festgestellten Schäden (kleine Kratzer und Beulen, allesamt Bagatellschäden) sollten sich auf knapp 3T€ belaufen.
Wenn diese Kratzer und Beulen sich aber summieren, sind das keine Bagatellschäden mehr.
Und je geringer die Rate, desto pingeliger wird das bei der Rückgabe gesehen.
Und genau aus diesem Grund genau auf den Zustand des Fahrzeugs bei Übergabe achten und das auch protokollieren lassen.
Man kann im Nachhinein nämlich nicht sagen, das war bei der Übergabe schon so, wenn man keinen Nachweis darüber hat.
Gerade bei einem Gebrauchtfahrzeug!
-
Wenn diese Kratzer und Beulen sich aber summieren, sind das keine Bagatellschäden mehr.
Doch, jeder einzelne "Schaden" war ein Bagatellschaden.
Mehrere davon sind dann Bagatellschäden.Und je geringer die Rate, desto pingeliger wird das bei der Rückgabe gesehen.
Und ich glaube, die "Pingeligkeit" hängt vom vom Anbieter bzw. Gutachter ab, nicht von der Rate.
Und genau aus diesem Grund genau auf den Zustand des Fahrzeugs bei Übergabe achten und das auch protokollieren lassen.
Ja, Schäden sollte man natürlich festhalten.
-
Glaubst du wirklich, dass man durch eine hohe Leasing-Rate vermeidet, festgestellte Schäden bei der Abgabe bezahlen zu müssen?
Hallo Namenloser,
,,nö, glaube ich nicht !
Ich glaube, dass man durch "nicht leasen" unnötige, schwer kalkulierbare Kosten vermeidet..!
Gruß
Reinhard
-
Doch, jeder einzelne "Schaden" war ein Bagatellschaden.
Mehrere davon sind dann Bagatellschäden.Du wirst bei der Rückgabe deines Wagens dann sehen, wie das ausgelegt wird. Und wie das dann abgerechnet wird.
Ich habe gesehen, wie bei der Rückgabe ein Wagen begutachtet wird. Der wird unter ein spezielles Licht gestellt und haargenau untersucht.
Ich hatte eine kleine Delle im Dach, die von einer herabfallenden Eichel verursacht wurde. Diese wurde mir in Rechnung gestellt. Es war EINE einzige Delle, also eine Bagatelle nach deiner Ansicht.
Wenn du gleich mehrere davon hast, was denkst du, passiert? Genau, die werden dir ALLE in Rechnung gestellt.
Bis auf die eine Delle war der Wagen makellos. Trotzdem wurde das berechnet. Wahrscheinlich, weil ich keinen anderen Wagen bei BMW geleast habe.
-
Ich habe mich auf dein Statement bezogen.
Wenn diese Kratzer und Beulen sich aber summieren, sind das keine Bagatellschäden mehr.
Es bleibt dabei, dass das objektiv mehrere Bagatellschäden waren.
Leider wurden diese dann zu hohen Kosten in Rechnung gestellt.Du wirst bei der Rückgabe deines Wagens dann sehen, wie das ausgelegt wird.
Ich habe bereits ein Leasing-Fahrzeug gehabt (s.o.) und bei dem (vorher bereits gebrauchten) Fahrzeug ganz gute Erfahrungen gemacht.
Der Gutachter (von der Dekra) war insgesamt fair.
Wie das bei dem Neuem gehandhabt wird, kann natürlich niemand sagen.
Ich werden den Wagen jedenfalls vor der Abgabe entsprechend prüfen (lassen).