Gebraucht Leasing (privat) für nur 99€/Monat

  • Bei mobile.de gibt es aktuell immer wieder Angebote, den MX-30 privat für nur 99€ im Monat zu leasen.

    Die Fahrleistung beträgt dann 5000km/Jahr.

    Da es eine Toleranz von +-2500 km gibt, kann man 7500km in einem Jahr fahren.


    Wir haben aufgrund der geringen Kosten einen MX-30 für ein Jahr geleast, auch wenn wir skeptisch aufgrund der Reichweite waren.

    Da der Wagen gebraucht war, fielen auch keine Überführungskosten an.


    Wir hatten zuvor einen Zoe geleast, ebenfalls gebraucht, allerdings für zwei Jahre.


    Wir sind gespannt auf die Erfahrungen mit dem Mazda.

    Ich werde mal bei Gelegenheit über die Unterschiede gerade im Vergleich mit dem Zoe berichten.

  • Schon krass, für welchen Preis die Fahrzeuge bei dem einen Anbieter auf Mobile angepriesen werden.


    Da kann doch kein Geld mit verdient werden. Der Wertverlust innerhalb eines Jahres dürfte höher sein.


    Ich bin bei solchen Angeboten immer skeptisch.


    Vielleicht bin ich aber auch zu vorsichtig. :/

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Naja, wenn sie einige Fahrzeuge davon stehen haben und nichts einbringen, dann lieber für wenig Geld verleasen. Auf jeden Fall ein super Preis, um 12 Monate Elektromobilität auszuprobieren. Ich finde, dass es unattraktivere Fahrzeuge als den MX-30 gibt.


    ICH habe auf Leasing keine Lust mehr, schon gar nicht auf FullLeasing. Da habe ich es früher mal bei VW und LeasePlan (oder ALD :/ ) gehabt, dass ich zur Inspektion war, die Reifen waren bei 2mm, aber neue Reifen wurden von der Leasinggesellschaft abgelehnt, da erst bei 1,6mm. Ich musste dann 1 Woche später einen neuen Termin machen, da ich in der Woche mehr als 1.500km gefahren bin, da waren dann 1,6mm erreicht. Sowas k.... mich richtig an.

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Generell hat man beim Leasing ja immer das Risiko, bei der Rückgabe für Schäden aufkommen zu müssen, die man verursacht hat.

    Das kann dann ganz schnell vierstellig werden.

    Da hilft wohl nur aufpassen und ggf Smart Repair vor der Rückgabe.

    Wir haben bei unserem Gebrauchten unmittelbar nach der Abholung noch Flecken auf den Sitzen entdeckt, die wir aber als Vorschäden nachgemeldet haben.

    Ansonsten sieht der aber Top aus, keine Beulen oder Kratzer

  • Generell hat man beim Leasing ja immer das Risiko, bei der Rückgabe für Schäden aufkommen zu müssen, die man verursacht hat.

    Das kann dann ganz schnell vierstellig werden.

    Da hilft wohl nur aufpassen und ggf Smart Repair vor der Rückgabe.

    Wir haben bei unserem Gebrauchten unmittelbar nach der Abholung noch Flecken auf den Sitzen entdeckt, die wir aber als Vorschäden nachgemeldet haben.

    Ansonsten sieht der aber Top aus, keine Beulen oder Kratzer

    Die Diskussionen bei der Rückgabe kenne ich auch, aber die schlimmste Erfahrung war nach der Wirtschaftskrise 2008, als uns 2010 eine Baufinanzierung verweigert wurde wegen eines negativen Eintrags... bei Abfrage einer Schufa-Auskunft war es dann ein Leasingvertrag von 2005-2008, der uns mal eben einen negativen Eintrag reingedrückt hat... die Aufarbeitung mithilfe eines Anwalts dauerte fast 2 Jahre, die Wiederherstellung des Scores noch einige Zeit länger, wodurch wir erst 2016 wieder in der Lage waren, ein Grundstück zu kaufen, 2018 zu bauen. Das Problem war, ich hatte das Fahrzeug 2008 zurückgegeben, ein neues Fahrzeug bekommen, der Händler hat das erste Fahrzeug aber nicht abgrechnet mit der Bank, ging Ende 2008 in die Insolvenz, und ICH bekam den Eintrag einer unerfüllten Fahrzeugfinanzierung bei der Schufa, wovon wir dann aber erst 2010 erfahren haben..... seitdem NIE wieder Leasing.

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Hallo zusammen,


    ..wurde ja schon angeschnitten,- Bei "privat" Leasing kommt das (sehr) dicke Ende,- wenn man die Kiste nach Ende der Laufzeit wieder abgibt!

    Ja,- und je günstiger die Rate,- umso teurer wird die Abgabe..


    Gibt nichts geschenkt,- auch keinen MX-30..


    Gruß


    Reinhard

  • Tja, kann sein, muss aber nicht.


    Für den Renault Zoe haben wir knapp 150€ nach der Rückgabe gezahlt.

    Das ist für mich kein "dickes Ende".


    Aber natürlich sollte man Schäden möglichst vermeiden und gegebenenfalls vor der Rückgabe in Eigenregie beheben lassen.


  • Hallo Reinhard,


    ich hatte es ja angedeutet und meine Skepsis scheint ja durchaus begründet zu sein. Andere wie auch du sehen das wohl ähnlich.


    Jeder muss halt seine eigenen Erfahrungen damit machen und entscheiden, ob er das nochmal so machen wird.


    Ich habe auch schon geleast und eigentlich keine schlechte Erfahrung gemacht, hatte aber immer das Gefühl, ich muss besonders auf das Auto aufpassen und das hat mich dann ziemlich genervt.


    Was auch noch ein großer Nachteil ist, man kommt aus dem Leasing schlecht bis gar nicht vor dem Ende der Laufzeit raus. Es kommt ja aus verschiedenen Gründen vor, dass man was Neues haben will.


    Gruß Walter

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Hab ich auch, 99€ 5000Km. Meiner hatte 7000km gelaufen, keine Gebrauchsspuren. Bisher mega zufrieden damit.

    Hast du einen Zustandsbericht zu dem Fahrzeug bekommen?

    Mein "Berater" wollte den auch nach Rückfrage nicht herausrücken.

    Beim Zoe dagegen hatte ich den wie selbstverständlich ausgehändigt bekommen.