MX-30 REV Inspektionskosten

  • Ich habe gerade meinen MX-30 REV zur ersten Inspektion abgegeben. Schlecht gestaunt habe ich als ich 375€ auf der Rechnung gelesen habe. Im Endeffekt für eine Durchsicht und einen Ölwechsel des Wankels. Hammerhart X(


    Was haben eure Inspektionen beim REV gekostet?

  • Bei allen anderen Marken haben die Preise für die Inspektionen auch mächtig angezogen.


    Sowohl bei den Verbrennern als auch bei den reinen Elektrofahrzeugen.


    Es hängt auch ein wenig von der Werkstatt ab wie hoch da die Stundensätze sind.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1962 ()



  • Es hängt auch ein wenig von der Werkstatt ab wie hoch da die Stundensätze sind.

    Hallo zusammen,


    ,,hängt auch davon ab,- wie man man kommuniziert..

    Meinen C63 nutze ich max. 2 Tkm/p.a,- dennoch ist mir ein gefülltes Mercedes-Benz-Scheckheft wichtig.


    Ungeachtet der niedrigen jährlichen Kilometerleistung leuchtet ein mal im Jahr die "Service" Leuchte!


    Meine Mercedes Werkstatt bietet mir dafür aber einen Service mit geringerem Umfang an, Kosten fast halbiert..


    Gruß


    Reinhard

  • Erste Inspektion ca 350,- Euro, 2. Inspektion ca 550,- Euro.

    So, jetzt hab ich nach 19 Monaten schon 900,- Euro für Inspektionen bezahlt. War aber noch nichts kaputt oder so.

    Schon teuer, oder?

    Vom Auto selbst bin ich nach wie vor überzeugt und begeistert.

    Gruß aus Baden

    Ist schon gewaltig teuer alles. Habe 3 Händler angefragt, alle haben fast den selben Preis. Mein CX-5 war günstiger als der MX-30 REV..... Immerhin sparen wir an Steuern und Versicherung. Die 2. Inspektion mit 550€ ist auch so dermaßen ungerechtfertigt ;(

  • Frag mal bei Smart an, was da die zweite Inspektion beim #1 kostet.


    Bei YT habe ich bei Michael Schmitt gesehen, dass die dort bis zu 1000 Euro aufrufen.


    Beim MX-5 habe ich vor Jahren für die zweite Inspektion auch schon 450€ bezahlt.

    Das ist eine große gewesen wie beim MX-30 auch. Mit Bremsflüssigkeit eben.


    Auto fahren ist leider sehr teuer geworden in den letzten Jahren. Gut finde ich das natürlich auch nicht.


    Und in eine freie Werkstatt gehen, die nach Mazda Vorgaben arbeitet, möchte ich nicht.

    Da kann man zwar sparen, aber vielleicht letztendlich am falschen Ende.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

  • Moin Männerns,

    ich komme auch gerade vom Freundlichen. 2. Inspektion. 508 Euro + 5 Euro für die Kaffeekasse. Eine kostenlose Autowäsche war auch mit drin.

    200 Euro pauschal für die Arbeitskosten und der Rest Material. Vor fünf Jahren hätte ich noch gesagt die merken die Einschläge nicht mehr - heute geht der Preis für mich voll in Ordnung auch wenn man mal schlucken muss. Das meiste was ich mal für eine normale Inspektion bezahlt habe waren ca. 450 Euro. Das waren aber auch noch

    ganz andere Zeiten. Da hat man auch noch für einen GTI mit brauchbarer Ausstattung nur knapp über 30k hingeblättert. Das bezahlt man heute fast für den billigsten Golf. Danach hab ich immer alles in der freien Werkstatt machen lassen. Ob die allerdings Bock auf einen Wankel hätten..... na die Frage stellt sich ja gar nicht da ich noch 4 Jahre mit Garantie fahren möchte. :)

  • Danke fürs Teilen. Ich finde das sehr informativ und erleichternt, wenn man weiß, dass der Preis in etwa überall gleich ist. Erst dachte ich ganz schön viel für den kleinen Mazda. Und ob die Werkstatt da einen nicht bisschen abzieht. Aber das machen wenn, dann wenigstens alle. 😅✌️