Selbst bei Aldi oder Kaufland hier bei uns im Umkreis habe ich immer eine freie Säule gefunden. Noch, wenn es mehr E-Autos werden, steigt die Auslastung.
Das sind DC-Stationen oder? Ich kann zwar nur für hier bei uns sprechen, da gibt es auch in den kleineren Migros Läden in der Zwischenzeit DC mit 50-120kW. Die sind teilweise stundenlang belegt, da habe ich Zweifel ob die Fahrer das Prinzip des ladens "wann immer möglich, jedoch nicht länger als nötig" verstanden haben. In 20-30min (durchschnittlicher Einkauf?) sind die meisten Autos wieder so voll, dass es für die durchschnittlichen km/Woche reichen würde. In diesem Fall wären die Ladesäulen ausgeglichener belegt und immer wieder eine frei.