Warum ich fast vom MX-30 R-EV überzeugt bin… aber noch ein paar Bedenken habe

  • Trotzdem ist aber die Nachfrage eher gering wenn man sich die Zulassungszahlen anschaut. Der R-EV ist halt sehr einzigartig.


    Nun ja, die Nachfrage scheint doch etwas größer zu sein. Ich war heute beim Händler und habe einen R-EV in der Ausstattungslinie Nagisa gekauft.


    Der Händler hat natürlich Zugriff auf das, was im Hafen in Antwerpen steht. Als ich gestern da war, waren noch viel mehr Fahrzeuge verfügbar als heute.


    Sogar auf dem Schiff sind noch einige Exemplare unterwegs, wusste er mir zu sagen.


    Die werden ihren Bestand schon los, so ist das nicht. Riesige Stückzahlen werden sie zwar nicht verkaufen, aber der Wagen wird öfter gekauft, als der MX 30 als BEV.

  • Bei uns (NL) gibt's ein Sprichwort:

    "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht".

    Wankelmotor, die Hintertüre..... zu viel anders als normal.....

    Warum gibt es soviele VW Golf? Weil jedermann die hat! Muss also sehr gut sein. Ahem......

  • Ich mag das Konzept ebenso. Hab meiner CX-5 eingetauschst für eine Makoto Plus in Machine Grey. Steht in einer Woche beim freundlichen.

    Leider muss ich noch warten bis ende Juli: bin 2 Monate unterwegs.....

  • Also ich kann ja jeden verstehen, der sich einen R-EV kauft sofern die Fahrzeuggröße passt.

    Bei den aktuell aufgerufenen Preisen gibt es ja keine wirkliche Konkurrenz, der Wagen hat 6 Jahre Garantie und eine top Ausstattung.

    Die beim EV oft zitierte Reichweitenangst fällt weg und dann wären nur die Türen über die sich somancher aufregt, die Fahrzeuge haben 6 Jahre Garantie (8 am Akku), was soll da sein.

    Den kann man in den 6 Jahren auf 0 Euro abschreiben und man fährt immer noch günstiger als mit einem Mitbewerber.