Mazda MX-30 REV Vor- und Nachteile

  • Vorteil des R-EV: Man würde hier nicht mit leerer Batterie stranden, sondern sich mit Benzin retten......


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4

  • Sehr richtig. :thumbup:


    Hab ich gestern auch gesehen und das war auch mein erster Gedanke.


    Allerdings muss in dieser Hinsicht was passieren.


    Entweder eine Überwachung oder ein System, wo die Kabel erst aus der Säule kommen, nachdem man sich authentifiziert hat.


    Im zweiten Fall ist der Täter sofort registriert über seine Karte.

    Ob so ein System technisch möglich ist, weiß ich allerdings nicht. Die Kabel sind schon ganz schön dick und nicht so flexibel wie bei einem Staubsauger z.B.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004

    Einmal editiert, zuletzt von Walter1962 ()

  • Das Thema ist ja schon etwas älter, aber ich will trotzdem mal was loswerden zu der Thematik. Ich finde ja die Idee mit dem Verbrenner den Strom zum fahren zu produzieren als sehr Effektiv. Dieselloks machen das schon seit Ewigkeiten so, also so verkehrt scheint dieses Prinzip ja nicht zu sein. Entweder es wird schlecht umgesetzt oder irgendjemand möchte verhindern daß sich das durchsetzt. Nissan macht das ja ähnlich mit den e power Modellen. Das sind zwar keine Plugins aber die fahren alle rein elektrisch und produzieren mit den Verbrennern nur den Strom. Und immer wieder liest man bei deren Testberichten das sie viel Sprit verbrauchen. Da ich ein X Trail als Familienkutsche habe kann ich das nicht so unbedingt bestätigen. Im Sommer im Urlaub gewesen. Autobahn von Cottbus nach Kiel. Durchschnitt 8,3 Liter. Das Fahrzeug wiegt 2 Tonnen, 3 Erwachsene ein Kind. Ich finde das dies nicht zu viel ist.

  • Ich finde den Verbrauch auch nicht zu hoch.


    Am effektivsten fährt man hauptsächlich auf Strom und ab und an eben mit dem Verbrenner, wenn man länger unterwegs ist.


    Und ja. Andere Hersteller haben das auch im Programm.


    Muss allerdings jeder für sein Fahrprofil entscheiden, was für ihn das Beste ist. Es passt eben nicht bei jedem.

    MX 30 R-EV Nagisa Multi-Tone Matrix Grau 05/2025 Connect 12004