Beiträge von xxscullyxx

    was darf denn ein mal auf die Bühne heben und "Anschauen" kosten?

    Glück Auf,

    nur vom "Anschauen" werden folgende Arbeiten nicht erledigt.


    Kühlsystem auf Dichtheit, Füllstand und Frostschutz prüfen, ggf. korrigieren

    Batterieanschlüsse und Säurestand prüfen,
    Bremsschläuche und Leitungen auf Verlegung, Zustand und Dichtigkeit prüfen
    Feststellbremse auf Funktion und Einstellung prüfen.
    Bremsanlage auf Zustand, Funktion und Verschleiß prüfen
    Bremsbelagstärke prüfen.
    Vakuumpumpe für Bremskraftverstärker prüfen
    Bremsscheiben auf Zustand und Verschleiß prüfen
    Vorder- und Hinterachsaufhängung prüfen.
    Lenkungskomponenten auf Spielfreiheit, Dichtheit, Schäden und Verschleiß prüfen
    Schutzkappen, Abdeckungen und Manschetten auf Zustand prüfen
    Schrauben und Muttern an Fahrwerk und Karosserie prüfen
    Innenraumfilter prüfen ggf. ersetzen
    Karosserie und Unterboden auf Zustand und Korrosion prüfen, durchgeführte Prüfung unbedingt im Serviceheft dokumentieren.
    Räder/Reifen: Zustand, Verschleiß und Befestigung prüfen
    Reifenluftdruck prüfen, ggf. korrigieren
    Prüfen, ob ein Reifenreparaturset vorhandeService
    Service dokumentieren
    Digitalen Service Nachweis (DSR) durProbefahrt
    Probefahrt durchführen, Bremsen, Fahrmechanik und Schalteigenschaften prüfen.

    Glück Auf,

    wenn du doch nicht erledigte Arbeiten die auf dem Wartungsplan stehen und auch berechnet sind, entdeckst und dann nicht bemängelst bzw.

    korrigieren lässt ist das deine Party. Ich würde mir ein solches Vorgehen einmalig ansehen und u.U. die Werkstatt wechseln.

    Glück Auf,

    Stellantis hat 14 Marken mit mehr als 100 verschiedenen Modellen und arbeitet daran mit 4 bis 5 Plattformen auszukommen. Augenblicklich wohl die eCMP und die der zweiten Generation und die eVMP.

    Hast du vielleicht einen Link zur besagten Umfrage ?

    Ist am Thema vorbei, aber ich lese so etwas recht gerne.

    eGMP-Fahrzeuge würde ich auch nicht empfehlen, egal welche. Die Plattform hat zu viele Probleme - nicht ohne Grund rangieren die Modelle in der Kundenzufriedenheits-Umfrage auf den allerletzten Plätzen, egal ob Opel, Peugeot oder Citroen

    Glück Auf,

    mach mich mal schlau bitte.

    Opel, Peugeot und Citroen stehen auf der Electric Global Modular Platform aus Korea ( Hyundai) ???

    Die Drei gehören doch auch zur Stellantis.

    Guten Abend,


    habt ihr auch manchmal das Gefühl das die hinteren und forderen Sensoren manchmal nicht reagieren? Oder bilde ich mir das nur ein?

    Glück Auf,

    wie äußert sich den bei dir dieses Gefühl ?

    Hast du, ohne Warnhinweis, eine Nonne beim Abendmahl umgefahren oder anderweitig eine Warnung erwartet und die blieb aus ?

    Reproduzierbarer Fehler ??

    "Piepen" überhört ? Ich denke da an deine Fragestellung aus Juni bzgl. der Nachrüstung einer teuren Soundanlage.


    Oder halt Einbildung....


    Bei meinem Wagen scheint alles einwandfrei zu funktionieren.

    Am Ende kommt eh der ADAC.

    Korrekt.

    Die kommen dann als Dienstleister und arbeiten vollumfänglich das Leistungspaket aus deinem Schutzbrief ab.

    Meist identisch zum ADAC Leistungsspektrum, nur halt zu einem anderen Preis.

    Die Schutzbriefleistungen sind einfach zu vergleichen und wer auf die tolle Zeitschrift verzichten kann hat die Möglichkeit

    Geld zu sparen ohne anderweitig Verzicht zu üben.

    .........und macht sofort einen Termin in der nächsten NL,- wenn man nicht schnell genug weg klickt..,

    Glück Auf,

    nicht ganz korrekt.

    Es wird gefragt ob ein Termin gebucht werden soll und es erscheint ein Feld wo ich mit JA oder Nein immer noch selbst entscheide.

    Glück Auf,

    entschuldige wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.

    Gebrauchte Reifen zu verkaufen oder zu kaufen mach definitiv Sinn.

    "In diesem Fall" sollte bedeuten: Dein Angebot war sehr, sehr fair. Im Besonderen auf den NP.

    Den Aufwand die Teile entsprechend für den Versand zu verpacken ist aufwändig und sollte anerkennend entlohnt werden.

    Von alten oder überalterten Reifen hatte ich nicht geschrieben. Mit "99V" war der Geschwindigkeitsindex gemeint, die MX-30

    fahren werksseitig mit Kennung "H" was einen Verkauf erschwert bzw. den Käuferkreis stark einschränkt. "V" geht das besser......

    Hat sich aber alles überholt da du mit den Reifen, besonders zu dem Kurs, wohl jemanden glücklich gemacht hast.