D&W Kataloge in den 90ern denken
Die wurden jedoch durch das zusätzliche Gewicht des vielen Silikons wieder vernichtet
D&W Kataloge in den 90ern denken
Die wurden jedoch durch das zusätzliche Gewicht des vielen Silikons wieder vernichtet
Der CX-60 hat auch kein Wandler sondern ein eine Mehrscheiben-Eingangskupplung, so nennt es Mazda zumindest.
Den alten 6-Gang Wandler im CX-5 empfand ich als extrem sanft, den CX-60 war auch bei meiner Probefahrt "ruppiger".
draine88 Mein Zitat bezog sich auf die Laptops nicht auf Tesla!
Tesla fährt ja z.B. mit Standard 18650er Zellen, wie sie in Laptops
Ja, so in den 00-er Jahren. Heute sind das alles Flachzellen in ganz lustigen Formen.
Ich denke auch dass dieser Rechner für e-Auto Batterien wenig taugt.
Hatte dies etwa bei gleicher Laufleistung, aber nur auf einer Seite, bei meinem ersten CX-5. Dies auch ausserhalb der Werksgarantie. Da ja beide getauscht werden müssen, wurde der defekte zu 100% und der andere zu 60% auf Kulanz übernommen. War aus meiner Sicht ein fairer Deal, mache mit Mazda so oder so gute Kulanz-Erfahrungen. Da könnten sich andere Hersteller ein Stück abschneiden.
Kann es sein, dass daher der Unterschied im Verhalten kommt?
Können dies andere 3-Phasen Fahrer bestätigen?
Wir sprechen über zwei Pfeile nach oben? Finde ich äusserst Interessant. Deiner ist von wann? Aktuellste Software?
Aber beim Bremsen findet nach wie vor eine Rekuperation statt,
Aber nur einmalig bis maximum, danach geht sie sofort zurück auf "null" Rekuperation und volle Bremsnutzung.
draine88: Kann ich so bei mir leider nicht feststellen. Hatte heute fast während 20min auf 22°C temperiert und verlor weniger als 1%. Keine Ahnung woran dies liegt, wäre aber interessant.
Bitte vergesst eines nicht, das ist Japan und demnach alles RHD Autos. Zu bedenken sind allenfalls auch Quoten für die unterschiedlichen Märkte.
Ich würde da gar nichts darauf geben!