Beiträge von hjg48

    Nun .. platzt mir echt der Kragen nach 5 Monaten mit dem Problem.
    2 mal wurde ja schon vergeblich versucht das Problem zu beheben. Das mit der Dichtung ist dann nr3.

    Moin Kinetixx,

    sorry, wäre echt schade um deinen dicken Kragen, oder?

    Aber das Problem liegt an deinem scheinbar nur Teile tauschen könnenden MH.


    Das Geräusch sollte jedenfalls auch ohne Tausch der Türdichtung einfach zu beheben sein, mit etwas Hirn und Silikonspray oder Hirschtalg an den richtigen Stellen aufgebracht und einmassiert, und schon ist es ... nicht und nie mehr wahrzunehmen.

    Und noch ein Tipp von meinem sfMH, auch gibt es eine sehr ausführliche Information zur ggf. erforderlichen perfekten Einstellung des Türsystems.

    Dein MH sollte nur .. lesen können und vor allem "wollen"

    Alles klar?

    Der FMH konnte leider gar nichts machen außer die Bordbatterie vollladen und das Problem an Mazda melden. Es ließ sich auch keine Fehlermeldung auslesen - alles sehr unbefriedigend.

    Moin Kiki,

    sorry, aber echt unbefriedigend, dieser MH.

    Hat man gar kein Update für das Steuergerät aufgespielt, siehe Rückruf AM001A?


    Fragen:

    Waren die Türen / Heckklappe wirklich korrekt geschlossen?

    War das Fahrzeug versperrt oder offen?

    War eventuell die / eine Fernbedienung im Innenraum?

    Wie weit weg vom MX-30 ist die Fernbedienung abgelegt?

    mir hat man erklärt, dass die Werkstatt die Einstellung nicht verändert weil es sich um in sogenanntes Ingenieurtool handelt... wussten aber in der Werkstatt überhaupt nicht, dass das Geräusch abschaltbarer ist...

    Moin TomTomDN,

    sorry, aber um wer und wo ist diese Werkstatt mit solchen Aussagen?

    Haste die "moll-igen" Traumännekes wenigstens aufgeklärt?

    Ist jemandem schon mal ein rattern beim Ausrollen aufgefallen? Wenn er noch gerade so Rekuperiert bei 13 bis 7km/h runter und er ins rollen über geht. Hört sich an wie wenn das Radlager im Eimer is.

    Moin Huette,

    sorry, aber wie kommt ein Radlager in welchen Eimer?

    Ein Radlager ist doch in der Nabe befestigt!

    Sorry!


    Aber was ein (dein wahrgenommenes) Geräusch verursachen "könnte", ist ein vom Motorlager Nr. 4 ausgehendes Geräusch.

    Ggf. ist dieses defekt.

    Bei welchen Temperaturen ist das Geräusch hörbar?

    Dein fMH hat dazu schon eine Information mit Prüfanleitung.



    Und wer zahlt mir nun die Zeche für 2 Jevers mit Korn zurück?

    Habe meinen sfMH eingeladen um Auskunft zu diesem Thema abzufragen.


    ... Fahrertür macht mich langsam auch kirre! Ich hab schon alles reingesprüht was ich hab. Hilft alles nix.


    ;(

    Moin Huette,

    bitte nicht ... alles waste hast reinspr....X(


    Bitte versuche es mal mit dem Tipp meines sfMH:

    Die Türdichtung im Bereich der vergrößerten Ecklasche (siehe Foto) beidseitig gut reinigen und dann beidseitig mehrmals mit Silikonspray besprühen und Silikon gut einmassieren.

    Bitte auch die Gegenseite gleich behandeln.

    Danach sollte es verschwunden sein, für immer / seeehr laaange Zeit , das dich störende Geräuschchen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn der Fahrer beschreiben kann, dass es sich anhört als ob es das Radlager kaputt ist, dann ist auch das Radlager kaputt.

    Moin Bananen71,

    sorry, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass es zu viele Verschwörungstheoretiker gibt, welche nur totale technische Unwissenheit verbreiten.

    Moin Mondstein,

    diese Information hat mir mein sfMH mitgeteilt:


    Um eine Verwechslung zwischen dem elektronischen Soundgenerator und dem außen hörbaren Warngeräusch (AVAS)

    zu vermeiden, sollte man bitte Folgendes beachten:

    Bitte alle Fenster vollständig schließen und nicht in der Nähe von Gebäuden oder Wänden fahren.

    Dann beschleunigen auf eine Geschwindigkeit schneller als 30 km/h.

    Ab dieser Geschwindigkeitsbereich stoppt der AVAS-Sound.

    Während der Fahrt ohne dem elektronischen Soundgenerator können aber natürlich Hochfrequenzgeräusche,

    wie die Betriebsgeräusche vom Wechselrichter als auch Getriebegeräusche und natürlich die Reifenabrollgeräusche (Winterreifen) hörbar sein.

    Diese doch noch wahrnehmbaren Geräuschchen sind völlig normal und folglich auch kein Produktfehler!


    Nochmals zum Nachlesen:


    1. Schalten Sie POWER auf "EIN / ON".


    2. Wählhebel in Stellung "P".


    3. Das Brems- als auch das Fahrpedal gleichzeitig betätigen und gedrückt halten.

    Dann "innerhalb von 10 Sekunden" die Schritte 3a und 3b sequenziell ausführen.


    3a. Betätigen des rechten Lenkradpaddels (Plusschalter) 5 Mal.


    3b. Betätigen des linken Lenkradpaddels (Minusschalter) 5 Mal.


    4. Dann das Brems- als auch Fahrpedal lösen und POWER ausschalten.


    Erklärung zu AVAS

    Acoustic Vehicle Alerting System – Wikipedia

    Verstehe einer die Japaner. Falls das wirklich so ist, sind die ja noch lernresistenter als die deutschen Autobauer. Allein die Prozedur zum ausschalten, äh, leiser machen.... ?

    Moin Heijo,

    und wieder mal die Bestätigung für "Undank ist der Deutschen Lohn"!


    Mazda hat umgehend unsere Wünsche berücksichtigt, aber vor allem um das unerträgliche Bashing abzustellen.

    Und nun ist es euch/uns schon wieder zum Quängeln zu Mute.


    Was stört dich/euch am Prozedere?

    Ich hoffe, Jeder kann lesen, kann READY ON aktivieren, findet/erreicht Brems- und Fahrpedal, kann rechts von links unterscheiden und bis fünf zählen.

    Um es über das Mazda Connect System zu steuern hätte ein entsprechendes Firmware-Update erfordert,

    mit wiederum enormen Kosten für Mazda.

    Oder man hätte es den "wollenden" Kunden verrechnen können.

    So aber hat man es rasch mit dem Steuergeräte-Update im Zuge einer Rückrufaktion mit implementiert.

    Vielleicht ..., und ich wünsche es mir für alle Meckerer, wird die Abschalt-Funktion zu einem künftigen Zeitpunkt bei einem Update der Firmware doch noch ins Mazda Connect System eingebunden.

    jetzt Wäscheklammern installiert bis meine Werkstatt das Problem irgendwann mal auf die Reihe bekommt.

    Moin Kinetixzz,

    warum, wo und wie haste Wäscheklammern installiert?

    Bitte um Beschreibung und Fotos.


    :)Unsere Wäscheklammern benötigen wir normalerweise nur an der Wäscheleine.:)

    Habe kürzlich auch vergebens versucht ein Navigationsziel per Spracheingabe einzutragen - ich hätte es lieber gleich "

    Moin brizzlbrazzl,

    bitte versuch es mal mit einem Sprachtraining.


    :)

    Und ... Kurs "Positives denken leicht gemacht".

    :)