Beiträge von hjg48

    ... gehst davon aus das jeder Händler von Mazda informiert wird, ist leider nicht so. Auf Anfrage beim Händler gibt es Aktuell keine Updates, nur bei bestehenden Fehlern und dann darf er es ohne Genehmigung nicht aufspielen,

    Moin Guido,

    sorry, aber scheinbar ist wieder einmal die derzeitige Wetterlage ein Grund für ...

    Sorry, aber dein MH scheint entweder nicht am aktuellen Wissensstand der Mazda Informationen zu sein?

    Sorry, oder er liebt es, dich wieder einmal zu veräppeln, dreist anzulügen, dich endgültig zu vergraulen. Oder???


    R035/21 - Neues Software-Update (Version 7000C0A-EU02_11020)
    E010/21 - MX-30 (DR) - OTA Update - Kundenanleitung

    (Übrigens darf der MH ein Update sogar abrechnen, wenn es einem Kunden nicht möglich ist ein OTA Update auszulösen, bzw. auch bei Empfangsproblemen?


    ;)^^:D:D^^;)

    Alles klar? Oder einen Klaren?

    Wo liegt der Fehler,

    Moin Guido,

    sorry, aber meiner (un-)bescheidenen Meinung nach "sitzt" der einzig verdächtige Fehler am Fahrersitz (und liegt dort nicht) hinter dem Lenkrad.

    ^^^^:D^^^^^^


    Ladung auf SOC 90 % = Reichweite 218 km (bei derzeitigem Durchschnittsverbrauch 12,9 kWh/100 km, gefahren mit Hirn, Herz und viel Gefühl im rechten Fuß.)

    Alleine diese hier jatzt hatte über 700MB. Wenn das über Mobilfunk übertragen werden soll, dann dauert das ja ewig lange und die Wahrscheinlichkeit dass da ein Fehler passiert doch recht groß. Also ich möchte das nicht haben.

    Moin Saftschubse,

    sorry, aber wir haben bereits das 2. HJ. 2021!

    Da ist/sollte die aktuellste Technik wohl fähig sein etwa 700 MB problemlos zu übertragen und ein Update des Mazda Connect Systems abzuarbeiten.


    Siehe VW, die haben Updatepakete von mehr als 6.5 GB für die ID Modellreihen und aktualisieren die gesamte Software.


    VW beginnt mit Over-the-Air-Updates für ID.-Modelle - electrive.net


    Also bitte stets positiv denken und der modernen Technik am Stand der Zeit vertrauen.

    Moin Kukuk-Joe,

    sorry, super deine Anleitung, aber seit Montag soll OTA endlich einwandfrei funktionieren!

    den Stick vorm Einschalten einstecken, es darf dabei kein weiteres USB-Gerät angesteckt sein. Man könnte noch die SD-Card rausnehmen, ist aber nicht zwingend nötig. Wurde bei Updates für das MZD/ Connect1 mal empfohlen.;)

    Moin Maverick,

    sorry, aber Mazda sagt in der entsprechenden Anweisung ganz klar: Navi SD-Card entfernen.


    Siehe Auszug aus der Anleitung von Mazda:

    Die SD-Karte für das Navigationssystem aus dem SD-Kartenschlitz herausziehen.


    Die Zündung mit dem Start-Stopp-Knopf einschalten oder auf ACC stellen.

    Hinweis: Bitte darauf achten, dass die Batterie geladen ist, da das Mazda Connect System (7G)

    nicht über die automatische ACC-Ausschaltfunktion verfügt.


    Den vorbereiteten USB-Speicherstick in den USB-Port stecken.

    Hinweis: Den USB-Speicherstick in einen der beiden USB-Ports stecken.



    Also bitte auch mal befolgen, bevor es zu (teuren) Problemen kommt!!!


    Übrigens etwas zum Merken:

    MZD/ Connect1 = MZD Connect System = die Version für die Modelle bis 6. Generation (DJ, DK, GJ/GL, KE/KF, ND, TB/TC, ...)

    Wir Ostfriesen sind ja pingelig zu.

    das Update des Connect 2 dauert nur ca. 15 min. Das ist die entscheidende Verbesserung zum "alten" MZD, wo das Update min. 50min dauert.;)

    Moin Maverick,

    sorry, zur sehr freundlichen Aufklärung:

    Das Update des "Mazda Connect System" mittels USB-Stick dauert wirklich keine 15 Minuten.

    Ganz im Gegensatz zum "MZD Connect System"


    Und als Information für draine, das Download ist korrekt und funktioniert einwandfrei.

    Jeder fMH kann es ja schon seit etlichen Tagen über sein System downloaden.


    Und heute für Opa alles im Selbstversuch erledigt, wollten nicht bis Montag auf den sfMH warten.


    OTA ist ja bis dato noch immer offline. Warum ist unklar, der Sache wird aber seitens meines sfMH eruiert.