Beiträge von hjg48

    Die 48A waren noch nicht gelistet also noch nicht lieferbar.

    Moin Duke 1290,

    sorry, aber 48A ist eben eine Mehrtonlackierung (47A / 47D / A3F).

    Der Hauptfarbton ist folglich 47A - Ceramic metallic (nur in D als Mondsteinweiß) - Lackstift mit Teilenummer 9000-77-7W047A.


    Und zur sehr freundlichen Aufklärung!

    Die derzeit aktuellen Lackierungen des MX-30:

    A4D – Arctic white clearcoat (Purweiss)

    41W – Jet black mica (Onyxschwarz)

    46G – Machine gray metallic (Matrixgrau)

    47A – Ceramic metallic (Mondsteinweiss)

    47C – Polymetal gray metallic

    47E – 46V / 47D / A3F

    47L – 47C / 47P / A3F

    48A – 47A / 47D / A3F

    49A 47A / 48F (Sondermodell 100 Jahre Mazda)

    ... bisschen den Überblick verloren, gab es für die K-Version des PCM ein Changelog?

    Moin draine,

    sorry, aber vielleicht kannste auch mit der Information meines sfMH vorlieb nehmen.


    Hier die Erklärung zur Änderung in der K-Version:

    Es könnte beanstandet werden, dass nach Beendigung der Normalladung bei verriegelten Türen

    auch nach Entriegeln der Türen der Ladestecker für Normalladung Typ 2 (230 V) nicht entriegelt

    und abgezogen werden kann.

    Sowie die Türen verriegelt und wieder entriegelt werden, kann der Ladestecker abgezogen werden.


    Aufgrund der nicht perfekten Steuerungssoftware des PCM, kann es vorkommen, dass das PCM

    den Entriegelungsstatus der Türen nicht erfasst, wenn die Türen einige Zeit nach Beendigung des Ladevorgangs

    entriegelt werden.

    statt hier solche Kommentare "von oben herab" abzugeben.

    Moin Patrick84,

    echt sorry und entschuldige, aber "von oben herab" ist bei anscheinend falsch aufgenommen worden!!!

    Man erlaubt sich eben manchmal etwas ins heitere zu bringen, das Leben ist ernst genug. Oder?

    Jedoch wenn jemand nicht einmal ein Lächeln ins Gesicht bekommt, dann darf er eben glauben was er will oder nicht.


    :)Und nochmals danke für dein "Danke".:)

    ...mir heute früh wieder aufgefallen ist bzw. schon mehrmals, direkt nach dem Start ist der Momentanverbrauch bei mir bei konstanter Geschwindigkeit (40 km/h) trotz deaktivierter Lüftung immer knapp an den 30 kWh und der geht dann erst langsam nach ein paar Kilometern runter. Ich dachte eigentlich immer

    Moin draine,

    sorry, aber

    welche Batterietemperatur?

    welche Außentemperatur?

    welche Innenraumtemperatur vorgewählt?

    ECO auf ON oder OFF?

    Nur Gebläse oder gesamtes System auf OFF?


    Meine erste Fernvermutung: Der PTC-Heater ist in Funktion.

    Navi-Update gestern abgeschlossen, umständlicher und langsamer Prozess, dies sollte ...


    Moin josje,

    sorry, aber was soll dabei umständlich sein???

    Wo ich dir aber beipflichten darf, das Tempo ist zeitweise ein Fall für ...

    ... Rattern fällt mir auch seit ein paar Wochen immer häufiger auf. Ich hätte vom Geräusch her als erstes auf ein defektes Antriebswellengelenk getippt.

    Moin Patrick 84,

    sorry, aber bitte versuch es mit deinem Tipp besser mal im Lotto, da wirste eher einen Treffer landen.


    Und ganz sicher ist die Ursache für das Geräuschchen nicht ein "defektes Antriebswellengelenk"!!!


    Mögliche und vermutete Geräuschquellen:

    Das Schwingungsverhalten des Motorlagers Nr. 4 ist nicht in Ordnung!


    Oder:

    Beim Fahren auf unebenen Fahrbahnen könnten möglicherweise Klappergeräusche durch einen Kontakt

    zwischen der Windschutzscheibe und der Kante des Dachhimmels auftreten.


    Einfache Prüfung:

    Dieses Geräuschchen verschwindet beim vorsichtigen Hochdrücken des Dachhimmels im Bereich links und rechts

    neben der Dachkonsole / Sensorabdeckung, aber nur mit sauberen Fingern.



    Welche FIN hat dein MX-30?

    Falsch Mazda verärgert die Werkstätten und die Kunden 4 Werkstätten wussten nix von einem Fehler dieser Art obwohl ich die Garantie Vorfall Nummer kannte ,und sie nachsehen konnten hieß es uns hat man nichts mitgeteilt. Ist auch egal.

    Bei mir geht noch nicht mal das. Meine batterie temperatur steht auf rot, ein solcher fehler ist uns nicht bekannt, ja wenn er brennt wissen sie es auch. Aussentemperatur 17 grad und die batterie kocht laden nicht möglich und die Werkstatt kann nix machen so und jetzt du.

    Moin Guido,

    sorry, aber dein / diese MH lügen dir schamlos ins Gesicht!!!

    Es gibt zwar keine Abhilfe für "deine" zu hohe Batterietemperatur!


    Sehr wohl aber eine Abhilfe bei Temperatur- und Ladeproblemen der Batterie deines MX-30 (DR)! Welche sehr niedrige FIN???

    Sie sollten einfach mal im Mazda Informationssystem (MGSS) nach der Service Info MME/E013/20 (Kühlsystem der Hochvoltbatterie entlüften) gucken, diese intensiv studieren und dann sehr gewissenhaft abarbeiten!!!


    Alles klar? Oder noch einen Klaren?

    ;)^^^^^^;(;(;(:D:D:D:(

    deswegen gibt der Fehler vom Fahrersitz auch den Wagen zurück und kauft sich was anständiges.

    Moin Guido,

    sorry, aber kennste ein altes, aber wahres Sprichwort "Es kommt selten bis nie etwas besseres nach."


    ^^ Ich glaube nicht, aber mir tut der nächste Hä.d.er schon heute sehr leid.:D:D:D