Beiträge von hjg48
-
-
Airbag getauscht. MotorSound wieder da.
Ohne Lüftung zeigt er mir 30KM mehr an. Wird sich wohl die Tage wieder normalisieren. Trip B steht jetzt auf 99.999. ?
-
Mazda sollte für die Ladestecker-Entriegelung einen Schalter im Auto anbringen.
Das würde das Abstöpseln nach dem Laden deutlich vereinfachen.
Bei mir ist es jetzt schon zwei mal passiert dass sich der Stecker nicht entriegelt hat,
obwohl im System "entriegeln nach Öffnung" programmiert ist.
Schon doof wenn man wegfahren will und der Stecker noch fest im Auto steckt.
Moin Kukuk-Joe,
sorry, aber Mazda hat das Problem anscheinen schon erkannt und die Abhilfe erfolgt mittels eines PCM-Updates
auf die Version "-K" oder höher.
Siehe auch:
-
... haben auch ein PCM-Update gemacht.
Die neueste Version ist K.
Sie wussten nur nicht, welche Verbesserungen darin enthalten sind.
Ich hoffe mein Problem mit dem Entladen der 12 V Batterie nach dem Laden ist gelöst
Moin dene30,
sorry, aber die unwissenden Mechis deines MH bräuchten sich ja nur mit den aktuellen Mazda Infos befassen,
dann wären sie "wissend"!
Laut Auskunft meines sfMH:
Die aktuelle Softwareversion mit der Endung "-K" behebt folgendes:
Der Kunde könnte beanstanden, dass nach Beendigung der Normalladung bei verriegelten Türen
auch nach dem Entriegeln der Türen der Ladestecker für Normalladung Typ 2 (230 Volt) nicht entriegelt
und abgezogen werden kann.
Sowie die Türen verriegelt und wieder entriegelt werden, kann der Ladestecker abgezogen werden.
Warum?
Wegen eines Fehlerchens in der Steuerungssoftware des PCM kann es vorkommen, dass das PCM
den Entriegelungsstatus der Türen nicht erfasst, wenn die Türen einige Zeit nach Beendigung
des Ladevorgangs entriegelt werden.
Natürlich soll in dieser Version auch das Problemchen mit der Entladung der 12 Volt Batterie schon längst behoben sein.
-
MAZDA OVER-THE-AIR-UPDATES
EINFACH UND PRAKTISCH
Die Software Ihres Mazda auf dem neuesten Stand zu halten, kann jetzt per Knopfdruck erledigt werden:
Mit den Over-the-Air-Software-Updates können Sie jetzt ganz einfach Software-Updates des zentralen Displays
bequem vom Auto aus durchführen.
Wenn ein Update verfügbar ist, informiert Sie Ihr Mazda Fahrzeug automatisch über das zentrale Display.
Sie müssen das Update nur noch bestätigen.
Da MMD noch nicht aktuell, siehe bitte bei
Aktuelle Versionshinweise:
-
OTA is not available in germany for now.
Moin Maverick,
sorry, laut meinem sfMH soll aber seit heute für das Mazda Connect System (!!nur MX-30!!) erstmals ein Firmware-Update via OTA möglich sein.
Details sind (zur frühen Stunde) noch nicht zu mir vorgedrungen.
-
Den entsprechenden Lackstift gibt es beim fMH unter der Teilenummer 9000-77-7W077A.
Korrektur Tippfehler
47A - Ceramic metallic (nur in D als Mondsteinweiß) - Teilenummer 9000-77-7W047A.
-
Ist dann 46G für Räder?
Moin homeveg,
sorry, 46G = Machine gray (Lackstift Teilenr.: 9000-77-7W246G)
Natürlich kannste deine Fahrräder mit diesem eleganten grauen Farbton lacken.
-
Über normalen Typ2 Hausstrom hatte ich heute folgenden Fehler:
- Ladegerät geht einfach aus (nur noch 1 LED leuchtet), keine Fehlermeldung (keine rote LED)
- Fahrzeugapp meldet das die Ladung abgebrochen wurde bzw. nicht abgeschlossen werden kann
Moin draine
sorry, laut meinem sfMH "dürfte/könnte" es zum Problemchen gekommen sein, weil man (Mann) die Anschlussreihenfolge
nicht nach Anleitung ausgeführt hat.
Oder ein vielleicht nur kurzzeitiger allgemeiner Stromausfall? ...
-
Ich finde Mondsteinweiss nicht ???
Moin Duke 1290,
wo haste es verlegt?
Sorry, aber der Lackcode "47A Ceramic metallic" wird (un-) sinnigerweise nur in D als Mondsteinweiß geführt.
Den entsprechenden Lackstift gibt es beim fMH unter der Teilenummer 9000-77-7W077A.
Alles klar?