Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..das sind die "Feinheiten",- die einem niemand bei Kauf eines E-Fahrzeugs erzählt..


    Habe neulich in einem Online Konfigurator von Cupra gesehen, dass man die Reichweiten bei unterschiedlichen Temperaturen visuell darstellen konnte..

    Die Ergebnisse halte ich aber für glatte Täuschung..,- wie so vieles..


    Gruß


    Reimnhard

    Hallo,


    ..30-50 % Ladezustand wird auch von den Herstellern empfohlen..

    Reifen auf 3,5 bar,- Höchstdruck ist auf der Reifenflanke vermerkt,- noch besser ist, die Kiste auf Bautenschutzmatten zu stellen.


    Guter Erhaltungslader (CTEK, o.ä),- oder noch besser,- 12V Batterie abklemmen.., eine fitte Batterie hat nach einem halben Jahr noch volle Kapazität.

    Wichtig ist, die Batterie erst ca.15 Minuten nach abstellen abzuklemmen (Minus), falls man diese Möglichkeit präferiert. Das System ist dann "runter gefahren",..


    Je nach "Kilima" in der Garage,- Fenster einen kleinen Spalt auf, Entfeuchter Packs enlegen..


    Gruß


    Reinhard

    Ich persönlich z.B. sortiere meine Autos mit einer Laufleistung über 110tkm so langsam aus.

    Dann werden mir die Werkstattaufenthalte zum Austausch von Verschleißteilen zu häufig.

    Hallo,

    ..kann ich so nicht bestätigen !

    Ich kaufe seit etlichen Jahren als "Alltags Gurke", zwei/dreijährige Leasing Rückläufer der oberen Mittelklasse der führenden Hersteller,- immer mit 120TKM + auf der Uhr..

    Immer lückenlos Scheckheft gepflegt und mit nahezu Vollausstattung,- direkt von Vertragshändler.


    Die Kurse sind gut,- und man erhält "echte" Autos fürs Geld..

    Drei, vier Jahre später lassen sich solche Vollausstatter prima verkaufen,- da die Fahrzeuge sich aufgrund unserer eher geringen Fahrleistung von etwa 12k /p.a dann in einem "normalen" Laufleistungs Niveau bewegen, aber eben deutlichst über Standard ausgestattet sind..


    Jeder, wie er mag..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..Mazda ist ja bekannt konservativ,- und macht eher mehr ,-als weniger..

    Im Nachgang denke ich auch, dass ein Fahrzeug mit vernünftiger Wartungshistorie AUCH mit hoher Laufleistung kein übertriebenes Risiko darstellt..


    Denke aber dennoch, dass Fahrzeuge mit "üblicher" Kilometerleistung", nicht ganz viel teurer als Gebrauchtwagen zu finden sind..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo Karl,


    ..weiß nicht, ob man sich das bei einer E-Kiste antuen sollte..

    Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen,- wie der MX-30 geladen wurde,- an der heimischen Wallbox dürfte das den geringsten Verlust ergeben..


    Wichtig wäre, ob jeder Service bei Mazda erfolgte,- der kann übrigens auch den Status der Batterie auslesen,- in der Realität tun die sich etwas schwer..


    Final denke ich, dass auch Fahrzeuge mit weniger Laufleistung zu sehr guten Kursen am Markt sind..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..jo, das ist heute wohl so,- früher war es noch schlimmer..

    Insbesondere Fahrwerksteile /Unterboden Bereich leidet, kann man aber leicht was gegen machen..


    Reinigen, OWATROL satt mit Pinsel auftragen, das Material durchdringt U-Schutz, penetriert und verfestigt diesen.

    Final nach Trocknung,dort,- und auf andere anfällige Bereiche FERTAN U-Schutz Wachs transparent.

    Owatrol Öl 1 Liter | Korrosionsschutz-Depot

    Unterbodenschutz UBS 240 braun-transparent 500ml Spraydose | Korrosionsschutz-Depot


    ..mache ich seit Jahrzenten an meinem fahrbaren Alteisen,- kann man prima selbst machen, und kostet nicht die Welt.


    Unser LR Discovery4 aus 2016 hatte den ganzen Leiterrahmen voller Flugrost,- und das ist eine 100k Kiste..

    Habe ich mit den Mitteln (und Druckbecher Pistole) komplett konserviert..


    Gruß

    Reinhard

    Die zusätzliche Wartung hält vielleicht in Grenzen, aber Mazda wiird das mit Sicherheit mindestens mit der doppelten Arbeitszeit bewerten und sich bezahlen lassen.


    Ich bleibe dabei, meiner Ansicht nach ist das Konzept völlig sinnfrei…

    Hallo,


    ..wenn man zwei Fahrzeuge besitzt,- erhöhen sich auch die Unterhaltskosten..

    Mit dem R-EV liegt man mit Sicherheit darunter, und ersetzt (für manche) den Zweitwagen für Strecken..


    Gruß

    Reinhard