Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..grundsätzlich ist der Akku des BEV und des RE "bulletproof"..

    Mazda ist bekannt dafür, Bauteile auf maximale Sicherheit auszulegen,- dass das sehr oft sehr konservative,- und wenig innovative Lösungen sind,- liegt in der Natur der Sache..


    Ich halte den Akku für fast unzerstörbar..

    Wenn man dann noch die gängigen Regeln beachtet, dazu gehört auch, den Ladezustand möglichst zwischen 30-70% zu halten, dürften sogar auch auf viele Jahre gesehen kaum Ladeverluste entstehen..

    Wir haben mit mehreren E-Kisten täglich an der PV geladen,- ungeachtet des Ladezustandes (max.80%), häufig auch nur mit 1,6 Kw/h.


    Mit dem RE kenne ich mich nicht gut aus,- sicher ist es auch da möglich, sich dahingehend zu orientieren.

    Klug wäre,- wenn Mazda diese bekannten Tatsachen konstruktiv in die Nutzung eingebunden hat/hätte.


    Ob das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis..


    Gruß


    Reinhard

    Zitat: Ich sag's ja immer wieder, die Wartungen bei Mazda für den MX-30 sind pure Abzocke.


    Hallo zusammen,


    ..kann man sich sparen (Service),- verzichtet dann aber auf Kulanz bei Mängeln NACH der Werksgarantie..

    Alles eine Frage des Ermessen, und der eigenen Vorlieben..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..o.k,- wann war das? 2022 ?

    Mittlerweile sind die schlechten Prognosen in die Leasing Raten eingeflossen. Die Banken wollen Geld verdienen,- nicht verlieren.


    Ich habe 10/2021 für 20,9k gekauft,- und 30 Monate später für 17,9k verkauft..,-passt !


    Aber jeder,- wie er mag..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo,


    ..wenn Du den 500E mit der 42kwh Batterie ansetzt,- hast Du recht.., die Einsteiger Hilfskrücke des 500E ist doch eher lächerlich..

    Der kostet aber 35k,- für 40,9k gibts ein Model 3 SR..,- merkst Du was?


    Gruß


    Reinhard

    unabhängig von der extrem miesen Reichweite sollte man sich der anderen vielen Unzulänglichkeiten des MX-30 bewusst sein wie das dämliche Türkonzept, das unbrauchbare Infotainment-System usw.

    Als einziges Fahrzeug würde ich definitiv keinen MX-30 kaufen, egal zu welchem Preis. Bei uns war es ein Drittwagen, der nur in der Stadt fährt. Da war es noch akzeptabel, aber noch einmal würde ich das Fahrzeug nicht leasen.

    Hallo,


    ..wenn man sich VORHER informiert,- guckt man hinterher auch nicht dumm aus der Wäsche..

    Wenn Du mehr möchtest,- musst Du MEHR Geld in die Hand nehmen,- meckern ist immer einfach..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..wir hatten kurz einen Tesla LR aus Ende 2022..

    Wenn man im Navi einen Hypercharger als Ziel angibt, heizt der Akku auf den Punkt passend vor,- von 20-80 % dauert dann 33 Minuten, und kostet 43ct/kWh


    Keine Tankkarte, kein tralala, einstecken, laden, abfahren,- Betrag wird abgebucht..


    Wenn die Kisten sonst nichts können,- das klappt perfekt.


    Gruß


    Reinhard

    Ich persönlich lade den MX-30 nun immer auf 100%, obwohl ich eine eigene Wallbox in der Garage habe.

    Einfach aus Bequemlichkeit. Weniger oft nachladen. Macht dem Auto gar nix aus. Der Akku ist so konservativ eingestellt von Mazda. Der hält länger als das Auto.

    Gerade wenn man "Laternenlader" ist, macht es sicher Sinn die Kiste einfach voll zu laden.

    Hallo Manuel,


    ..der "Gewinn an Reichweite",- dazu der Zeitfaktor ist beim MX30 so lächerlich, dass ich schon lange nicht mehr auf 100% lade..


    Auch ein "bulletproof" Akku wie im Mazda dankt es (auf Dauer),- wenn er täglich, oder alle zwei Tage,-unabhängig vom Ladezustand auf 80% geladen wird..


    Kann natürlich jeder halten,- wie er lustig ist..,- ich lade täglich mit 1,85 kW an der Wallbox über die PV.


    Gruß


    Reinhard