Beiträge von C63 AMG

    Hallo,


    ..ich würde das nehmen,- was dem Fahrzeug bei lag.

    Laut einiger Nutzer hier gibts Nachschub KOSTENLOS beim Händler. Sicher gibts auch ein Handbuch, oder (ganz sicher) einen Aufkleber im "Motorraum", der auf die richtige Spezifikation hinweist.


    Gruß


    Reinhard

    , aber wir erzeugen pro Tag bis zu 160kWh, wenn die Sonne mitspielt, dazu ein 39,2kWh-Speicher ;)

    Hallo,

    .,,ist ja nicht so schlimm.., hattest Du auch mehrfach mitgeteilt..


    Gruß


    Reinhard

    . Die familieninterne Oppsition bremst, sie will kein neues Auto, sie hat Angst dass sie nicht damit zurechtkommt. Genau das ist aber mein Grund des Habenwollens: Der MX30 ist eben nicht mit Bildschirmen am Fahrerplatz überfrachtet. .

    Hallo zusammen,


    ...ja, dass ist eines der entscheidenden Vorteile des MX-30..

    Die Kiste sieht aus,- und fährt sich auch wie ein ganz normales Autos,- und das auch noch richtig gut..


    Meine Frau hat sehr spät Führerschein gemacht, und ist keine "begnadete" Fahrerin, Der Mazda ist das bislang einzige Fahrzeug, was sie wirklich gerne nutzt..


    Gruß

    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ganz wichtig für eine Abwicklung bei Schäden,- auch über die Herstellergarantie hinaus, ist ein prall gefülltes "Scheckheft",- was bedeutet, die Kiste jedes Jahr beim mehr oder weniger freundlichen Mazda Händler vorzustellen.


    Bei diversen Mercedes, Volvo, und Land-Rover habe ich bei auch fünf, sechs Jahren alten Fahrzeugen deutlich Kulanz,- auch bei hohen Laufleistungen erfahren..


    Muss jeder für sich selber klarmachen,- ist wie immer..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,


    ..ich vertraue da Mazda,- und der japanischen Mentalität..!

    Alles auf (5-fach) sicher,- und dass ja nur kein " Gerede" gibt..


    Gruß


    Reinhard

    Hallo zusammen,

    Ich habe mein REV seit 3 Wochen. Nach einer Woche hatte ich die Fehlermeldung BV- Störung… Der Mazda Händler hatte es ausgelesen: Fehlzündung, kann er sich bei dem neuen Wagen nicht erklären, soll Ich erstmal beobachten. Jetzt nach 3 Wochen wieder die gleiche Meldung. Vll wäre die Meldung öfter gekommen, aber ich bin bisher fast nur rein elektrisch unterwegs. Hatte jemand auch schon mal dieses Problem?

    LG.

    Hallo,


    ..da hat Deine Werkstatt sich keine Mühe gegeben..

    Wenn die sich den "Fehler nicht erklären können",- dann müssen sie sich informieren,- und diesen dann abstellen.


    "Beobachten" würde ich da gar nichts, am besten zeitig wieder hin, und mit dem nötigen Nachdruck eine Beseitigung des Mangels einfordern.


    Fehlzündungen sind in der Regel die Folge eines nicht ausgewogen Luft/Kraftstoff Verhältnis, Lambdasonde und Kat kann davon kann Schaden nehmen,- sofern vorhanden (kann ich nicht sicher sagen..)


    Gruß


    Reinhard