Beiträge von C63 AMG

    Hallo zusammen,


    ..wir hatten kurz einen Tesla LR aus Ende 2022..

    Wenn man im Navi einen Hypercharger als Ziel angibt, heizt der Akku auf den Punkt passend vor,- von 20-80 % dauert dann 33 Minuten, und kostet 43ct/kWh


    Keine Tankkarte, kein tralala, einstecken, laden, abfahren,- Betrag wird abgebucht..


    Wenn die Kisten sonst nichts können,- das klappt perfekt.


    Gruß


    Reinhard

    Ich persönlich lade den MX-30 nun immer auf 100%, obwohl ich eine eigene Wallbox in der Garage habe.

    Einfach aus Bequemlichkeit. Weniger oft nachladen. Macht dem Auto gar nix aus. Der Akku ist so konservativ eingestellt von Mazda. Der hält länger als das Auto.

    Gerade wenn man "Laternenlader" ist, macht es sicher Sinn die Kiste einfach voll zu laden.

    Hallo Manuel,


    ..der "Gewinn an Reichweite",- dazu der Zeitfaktor ist beim MX30 so lächerlich, dass ich schon lange nicht mehr auf 100% lade..


    Auch ein "bulletproof" Akku wie im Mazda dankt es (auf Dauer),- wenn er täglich, oder alle zwei Tage,-unabhängig vom Ladezustand auf 80% geladen wird..


    Kann natürlich jeder halten,- wie er lustig ist..,- ich lade täglich mit 1,85 kW an der Wallbox über die PV.


    Gruß


    Reinhard





    Eigentlich sind meine Anforderungen nicht sehr hoch: 5 Tage die Woche zur Arbeit und nach Hause, hin und zurück 56 km.


    Hallo,


    ..das sollte passen,- alle zwei Tage auf 80% laden gehört aber dazu..


    Ansonsten ist der MX-30 vernünftig ausgeführt, und auch für die Klasse gut ausgestattet.

    Die Gebrauchtpreise sind GANZ unten, da kann man zuschlagen..


    Die Unterhaltskosten sollten unter einem Diesel liegen..(bei der Kilometerleistung)


    Viel Erfolg


    Gruß


    Reinhard

    Hallo Bobby,


    ..wenn das Öl verbraucht ist,- was dem Fahrzeug bei Auslieferung beigelegt ist,- kann man sicher beim Vertragshändler nachfragen.

    Wie schon mehrfach geschrieben, ist überdurchschnittlicher Ölverbrauch bei einem Wankel /Einscheiben Kreiskolbenmotor konstruktiv bedingt,- und kein Mangel..


    Gruß


    Reinhard

    ..ja, war ein gutes Auto,- und das sage ich, als jemand,- der nie so eine Kiste fahren wollte..


    Die Technologie überzeugt vollumfänglich,- wenn auf einer Reise ein 250kw/h Supercharger anvisiert ist,- heizt die Batterie exakt vor, und die Karre ist in 20Min. von 20 auf 80%.

    Keine Ladekarten, kein tralala,- Knopf am Ladestecker drücken, Klappe geht auf,- laden, und abfahren..Fertig..


    Und in der Stadt kann man dieses 498 PS Fahrzeug unter 13KW/h fahren, und trotzdem ist man zügig unterwegs..

    Vision only hat seine Tücken, die gesamte Lackschichtdicke hat die Stärke der Grundierung von Mercedes-Benz,- die "Ledersitze" sind aus Kunststoff,- dennoch ist das der Weg..


    ..egal,- ist weg.., es kommt aber wieder einer..


    Gruß


    Reinhard

    Eine Frage in die Runde: bei meinem MX30-REV schalten sich bei starkem Regen v.a. auf der Autobahn so nach und nach alle Assistenz-Systeme ab. Es beginnt mit der Meldung "Frontsensor belegt" und nach und nach wird der ganze Bildschirm rot. Ich fahre dann nur noch mit ABS und Gas und Bremse. Alles andere ist tot. Jetzt sendet mir mein Handy eine Warnung: "Frontradar-Sensor gestört". Ich soll meine Werkstatt aufsuchen. Die können damit aber bisher auch nicht wirklich etwas anfangen. Gibt es diese Phänomen häufiger? Bei meinem CX5 hatte ich das über die Jahre 3 Mal im Winter bei Schneetreiben als sich an der Front eine Eisschicht gebildet hatte.

    Hallo zusammen,


    ..das ist gewollt,- bei widriger Witterung könnten die Systeme fehlerhaft reagieren,- darum steigen sie Sicherheitshalber zeitweise ganz aus..


    Gruß


    Reinhard