Ich benutze auch seit vier Jahren den APRP und bin bisher zufrieden. 2022 gab es ein paar Versionen, die Probleme mit der Sprachansage hatten. Diese Probleme sind aber seitdem beseitigt.
Positiv finde ich, dass die Anzeige von Mazda und die vom APRB ziemlich konform sind, obwohl keine Vernetzung oder Integration via Apple CarPlay erfolgt.
Die Anzeige des tatsächlichen Akkustands und der Restreichweite stimmen sehr gut überein, wenn man(n) sich an die Vorgaben V-Max 100 km/h hält und der Verbrauch so um die 17 kWh liegt.
Die integrierte MZD Navigation von Mazda ist für die Routenplanung in der derzeitigen Version für Elektrofahrzeuge nicht zu empfehlen, da eine vollständige Planung und Navigation nicht möglich ist. Und die Anzeige von Ladestationen und die Navigation dorthin auf den letzten 30km sind auch nicht gut implementiert.
Da gibt es noch Potential nach oben.
P.S. weiß jemand wie der Mazda 6e das implementiert hat? Ist die Navigation da mehr auf Elektromobilität angepasst?
 
		 
				
	
 
						
 
   Aber, was soll der Händler ernsthaft machen, wenn es ein Serienfehler oder gar ein gewolltes Verhalten ist.
 Aber, was soll der Händler ernsthaft machen, wenn es ein Serienfehler oder gar ein gewolltes Verhalten ist.