Die 400 Watt Verlustleistung sind schon viel, wo kommt diese Zahl her?
Und wegen 13A-Dauerlast an einer für 16A-Dauerlast abgenommenen Steckdose mache ich mir echt jetzt keine Gedanken.
Das Kabel+Stecker ist ja auch für 13A Dauerlast zugelassen.
Die 400 Watt Verlustleistung sind schon viel, wo kommt diese Zahl her?
Und wegen 13A-Dauerlast an einer für 16A-Dauerlast abgenommenen Steckdose mache ich mir echt jetzt keine Gedanken.
Das Kabel+Stecker ist ja auch für 13A Dauerlast zugelassen.
Nun, die 230V-Dose wurde vom Elektriker für 16A-Dauerlast abgenommen. Da befürchte ich keine Probleme.
Das dabeiliegende Mennekes-Kabel kann mit 13A laden (35201100006), und da frage ich mich, ob es da eine Wallbox noch braucht? Reissen es die zusätzlichen 3A wirklich raus? Sind mir das die 500€ + Montage wert?
Datenblatt zu dem Kabel:
https://www.nic-e.shop/dokumente/mennekes/Datenblatt_mennekes_iccb.pdf
Ja, schon, nur nennen sie das halt so in der App.
Okay, nachdem der Start-Knopf gedrückt wird, muß man per App eine Freigabe-Anforderung abschicken, der MX-30 zeigt dann nach ein paar Sekunden eine 6-stellige Pin, die dann in die App eingetippt wird.
Danach ist der Zugriff möglich.
Alles etwas zäh, in Echtzeit werden die Infos nicht angezeigt: Eine Tür wird schonmal minutenlang als "offen" angezeigt, obwohl sie schon längst zu ist.
In der MyMazda-App muß die FIN eingescannt werden, von Hand eintippen geht erstmal nicht. Wenn also z.B. die FIN ausgedruckt vor einem liegt (oder am PC-Monitor beim Anschauen der KFZ-Versicherung angezeigt wird), kann man diese scannen, und dann per Hand anpassen (gerade für meinen gestern zugelassenen MX-30 ausprobiert). Dann wird diese per App verifiziert und das Auto ist in der MyMazda-App sichtbar.
Die Online-Dienste werden allerdings erst dann freigeschaltet, wenn man Zugang zum Auto hat, da der Start-Knopf im Auto gedrückt werden muß. Das kann ich allerdings erst heute Abend machen, wenn ich mein Auto vom Händler abgeholt habe...
Bekomme meinen morgen (1-Okt-2020), bestellt am 9-Jul-2020, wohl einer der Ersten, der hier ankommt.
In Rot (natürlich), Industrial Vintage, First Edition Ausstattung, mehr gab's damals nicht zum ankreuzen.
Habe jetzt den EnBW / ADAC Tarif auf dem Handy (Ladekarte ist bestellt), und vom lokalen Stromversorger (Heider in Wörth an der Donau) eine Ladekarte bekommen, die ohne Grundgebühr z.B. im regensburger DEZ das kostenlose Laden ermöglicht.