Ich bin letztens versehentlich auf den Sperrknopf gekommen, war schon kurz davor in die Werkstatt zu fahren.
Genau das Selbe bei mir. Leider hat der Knopf kein Lämpchen, so dass man nicht sieht wenn der aktiv ist.
Ich bin letztens versehentlich auf den Sperrknopf gekommen, war schon kurz davor in die Werkstatt zu fahren.
Genau das Selbe bei mir. Leider hat der Knopf kein Lämpchen, so dass man nicht sieht wenn der aktiv ist.
Das würde ich mir schriftlich geben lassen, dann biste auf der sicheren Seite!!
Ich hab aber kalte Füße und keine kalten Knie! Die Wärmeverteilung ist schon arg gewöhnungsbedürftig.
Wenn ich nur auf Füße stelle, kommt trotzdem aus allen Düsen Luft raus. Irgendwie blöd und leider wird nur die rechte Seite im Fahrerfußraum warm, die linke Seite mangels Lüftungsdüse bleibt ewig kalt.
Stand grad an nem CCS Lader von EnBW. Grade mal 10 Km gefahren und vorher Warnmeldung Akku zu kalt bekommen. Akku stand bei 70% und er hielt den Wert schon drei Minuten als ich zum Einkaufen bin. Als ich wieder kam hatte er 80% und nur noch 4,3KW Ladeleistung.
Einfach die Tür aufmachen und in der Mitte der hinteren Tür schauen. Da ist nix anderes. Einfach nur ein chromfarbener Bügel mit zwei Torxschrauben.
den an der hinteren Tür für die vordere Tür
Bei mir hat nur die Fahrertür geklappert. Hab dann die beiden Torx Schrauben gelöst und kräftig gegen den Haken gedrückt und wieder verschraubt. Seit dem ist Ruhe. Da ist nicht viel Spiel drin, vielleicht 1mm, aber der hat gereicht. Spaltmaße passen auch noch.
Meine Tür hat nun Ruhe gegeben, nachdem ich den Fanghaken der Tür weiter reingestellt habe. Ist nicht viel was da geht, aber bei mir hat es geholfen.
das die Wischer, wenn sie nach unten fahren, an der untersten Position immer noch mal kurz zucken?
Das soll so, damit die wieder von der Lippe her in die richtige Richtung stehen. Macht VW /Audi und auch BMW ebenfalls so.
dass das Auto nach "voll" den Prozess nicht 30x erneut startet,
Ist es denn gesichert, dass es vom Auto kommt? Dann hätten alle anderen das Problem auch. Ich hab ne ganz einfache "doofe" WB auf EVSE Basis und keine Probleme. Der Hocker steckt da teilweise ne ganze Woche dran und nix passiert. Der lädt den wie eingestellt auf 90% und fängt nach dem Ladevorgang nicht wieder von alleine an. Kannst du an deiner WB den ganzen Firlefanz abschalten und einfach nur stumpf übers Stromnetz laden?