Ne 22KW Wallbox auf simpleEVSE Basis bekommt man schon für 400€. Einfach kaufen, anstecken und gut is. Erstens bekommt es eh keiner mit und wirklich sparen tut man auch nichts, wenn da noch ein Elektriker raus kommen muss und erst nen Check macht um dann anschließend nen Stecker rein zu stecken und das zu bestätigen. Ich habe eine Wallbox aus Altbestand und musste die damals nicht anmelden. Die steckt auch an einer bauseits bereits vorhandenen 32A CEE Dose. Habe damals nur den FI gegen einen Typ B getauscht und nen kleinen Kontrollzähler nachinstalliert. Die Box selbst ist auf 20A (4,6KW) gestellt, wäre aber auch mehr möglich, reicht aber aus. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt die Förderung in Anspruch zu nehmen und Angebote eingeholt. Resultat war, dass drei Elektriker gar nicht erst geantwortet haben und weitere drei Mondpreise verlangt haben. Da waren Installationskosten (drüberschauen und nen Stecker einstecken, eventuell bissl Papierkram) von über 1000€ keine Seltenheit. Da lass ich lieber alles so wie es ist und gut is.