Im Regelfall kommunizieren die Steuergeräte über ein BUS System miteinander. Meist CAN-Bus. Im VW Konzern kann man eine Gatewayverbauliste abrufen und muss z.B. wenn man das Serienradio gegen ein Fremdradio austauscht, das Radio aus dem Steuergeräteverbund entfernen. Macht man das nicht, ist ständig die Batterie leer, weil das original Radio permanent angepingt wird und die anderen Steuergeräte nicht einschlafen, da das Radio nicht antwortet. Da wird allerdings schon ab Werk hinterlegt, welche Steuergeräte eventuell verbaut sein könnten, je nach Ausstattung werden die dann in den Verbund eingebunden durch setzen eines Hakens.
Ob Mazda das genauso macht ist die Frage und auch, ob das Steuergerät überhaupt hinterlegt ist, da es ja nie vorgesehen wurde. Ich denke mal das wird nix.