Beiträge von TomTomDN

    Angesichts der Spaltmaße läuft ein Tesla bei 90 cm garantiert voll. Das ist die Wattiefe einer G Klasse !


    Gruß SRAM

    Habe vor 2 Wochen einen gefluteten Teslar in der Gegend von Roetgen gesehen... lag auf dem Dach in einem Vorgarten... Feuerwehr hatte mit Flatterband abgesichert. Denke, dass der Umweltschaden geringer war als bei einem Verbrenner. Aber der Abtransport ist wohl komplizierter... die anderen angeschwemmten Verbrenner waren schon weg.

    Bin vergangenen Freitag mit einem Kollegen einen Audi Q4 Etron Probe gefahren.... hinten Trommelbremse.... denke der MX 30 ist da eher die Ausnahme ?

    Habe gerade mit einem Ex-Kollegen telefoniert. Der es wissen sollte. Da er gerade die Vertriebsplanungen für den MX-30 macht. Und er plant MIT dem RE. Im Übrigen scheinen die Angaben aus einem frühen AMS-Artikel zu stimmen. (Nochmals) kleinere Batterie, dadurch in etwa gleich teuer als serieller Hybrid und als BEV, 80 - 100 km elektrische Reichweite. Angestrebt wird ein schnellerer Onboard-Charger, aber generell, so dass auch dreiphasig AC geladen werden kann.

    Puh... was für ein Blödsinn... dann kann ich mir direkt einen Plugin holen. Aber muss ja jeder selber wissen. Ich würde lieber noch mal 5.000 € für einen größeren draufzahlen.

    Ja. Die Kofferraummatte hab ich gleich bei Auslieferung einlegen lassen: sehr passgenau, sehr rutschfest und dicke, schwere Qualität. Da rutscht nichts.


    Gruß SRAM

    Hab auch die selben (original) Matten. Die Kofferraummatte hat rechts und links kleine Volumina (ca. 100 ml) die ausgelaufene Flüssigkeiten aufnehmen können. Funktioniert super wenn mal was daneben geht. Die bleiben ganzjährlich drin. Auch die Matten für vorne sind super.

    Morgen zusammen.... aus aktuellem Anlass kann ich mich jetzt auch hier mit einem Beitrag beteiligen.... Lebe ja im Großraum Düren-Aachen-Voreifel. Bei langsamer Durchfahrt passiert bei ca 40 cm noch nichts. Immenraum bleibt auch trocken.