Sehr ärgerlich das Ganze.... aber ich denke, Timo ist nicht der Einzige, der den Hinweis nicht die nötige Gewichtung gegeben hat. Aber das Ganze hat ja auch einen nachvollziehbaren Hintergrund... es gibt genug schwarze Schafe, die Förderbetrug versuchen...
das ganze ist noch relativ neu und wenn Timo eine Rechtsschutzversicherung hat, wird es zumindest in der ersten Instanz nicht viel kosten. Irgendwann gibt es dann ein Leiturteil an dem sich die unterschiedlichen Gerichte orientieren. Ich würde auf jeden Fall in den Widerspruch bzw. Klage gehen.... an Frist denken... Formalitäten müssten im Rechtsbehelf des Ablehnungsbescheides stehen.