Habe die selbe Systemkonfiguration zu Hause vom selben Hersteller... Inklusive der 22KW Wallbox.... Das was du vorschlägt ist eine ganz dumme Idee... Das endet vermutlich mit dem Ende der Gewährleistung von E3DC. Letztlich funktioniert das Ganze nur über bidirektionale laden... Da bietet E3DC zwar eine Lösung an... Ist aber als Aufrüstung recht teuer. Zudem kann der MX das nicht... Und mit dem kleinen Akku macht das sowieso nur wenig Sinn.
Beiträge von TomTomDN
-
-
Hallo an alle,
hab nun 11 Monate rum und noch keine 5000 Kilometer drauf.
Immer noch den Original Liter Öl im Kofferraum und höchstens 500 Km gewankelt !
Jetzt hat sich unser geliebter MAZDA SCHUSTER in Ansbach gemeldet und möchte 310.- Oiros
.... Na.... Ist doch prima, dass das alte System endlich wieder funktioniert und die Werkstätten wieder was verdienen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in drei oder vier Jahren die Inspektionen im Bereich E-Mobilität genau so teuer sind wie bei den Verbrennern... Vielleicht ist ja sogar noch etwas mehr drin... Schließlich sind wir ja als E-Autofahrer ein elitärer Kreis von Ökofreaks bei denen die Kohle lockerer sitzt als bei anderen🤮.
-
Moin zusammen, am Tag nach Weihnachten hat’s mich mit der 12 Volt Batterie auch erwischt.
Auto 3 Jahre alt, wird fast täglich gefahren, am Tag zuvor noch 250 Kilometer gefahren. Nachts kam noch die Meldung, dass das Fahrzeug geladen ist, Stunden später ging nix mehr.
Beim Mazda Service wollte man mir den ADAC schicken- Wartezeit ca.90 Minuten.
Das Autohaus, zwischen den Jahren in Notbesetzung, konnte mir telefonisch helfen, dass Fahrzeug mit dem Notschlüssel zu öffnen.
12Volt Batterie zeige noch 3,7 Volt
Nun steht man vor seinem High Tec Auto und schließt, wie vor fast 50 Jahren bei meinem 6 Volt Ford, ein Ladegerät an….
Auto fährt danach erstmal. Gestern erstmal 340 Kilometer gefahren und gerade vorsichtshalber Lade angeschlossen und das zeigte keine Volle Batterie....
Sorry... Die von Mazda im MX 30 verbauten 12V Batterien sind einfach nur Mist... Mein Strömerle ist Baujahr 2020 First Edition... Habe das Problem schon von Anfang an.... Zuerst nur selten... Dann gelegentlich (Der ADAC kannte mich schon)... Seltsamerweise heilte sich die Batterie wohl wieder selber... Ohne separates Aufladen... Aber im Oktober 2024war dann Feierabend. Eine neue Batterie war von Mazda war bzw ist nicht lieferbar... Ich bin dann bis Anfang Dezember mit einem Powerbooster durch die Gegend gefahren. Beider Inspektion Mitte Dezember habe ich dann auf Kulanz eine gebrauchte Batterie aus einem neuen MX 30 bekommen... Hat auch mehr Leistung
-
Hatte das Problem mit der 12 V Batterie auch... Mal hat sie funktioniert... Dann wieder nicht. Hab mir mit einem Startbuster über die Zeit geholfen. Die 12 V Batterie wird ja nur zum hochfahren des elektronischen Systems benötigt. War zwar blöd zum Starten jedes mal die Motorhaube auf zu machen und für ein paar Sekunden den Buster anzuklemmen... Aber es funktioniert... Habe mir dann die Batterie für den neuen MX 30 besorgt... Die ist wohl etwas leistungsfähiger... Seitdem hab ich kein Problem mehr.
-
Bei uns nicht. Hast du eine Quelle für die Erhöhung ?
Die Aussage eines Serviceleiters und meine Inspektionsrechnung aus 2021, 2022, 2023 und 2024... Da Sind die Lohnanteile in Form von Arbeitswerten separat ausgewiesen ( ich glaube 1 AW =6 Minuten)
-
Die Erklärung für die explodierenden Inspektionspreise bei Mazda E-Fahrzeugen ist eine ca. 82% Preiserhöhung bei den Stundenpreisen... Rechnet mal was derzeit eine Arbeitsstunden kostet. Da Mazda bei dem MX 30 bei einer Inspektion nichts verdienen kann, wird bei der E-Variante einfach der Wert der Arbeitsstunde entsprechend angepasst.
So geht freie Marktwirtschaft... andere Hersteller machen das auch...
-
Bei mir geht's wieder.... NRW... Düren/Rheinland
-
Bei mir funktioniert das Überschussladen auch noch bei ca 1,6 kWh... Hab ich aber so eingestellt. Habe auch eine Wallbox von E3/DC. Habe keine Abbüche. Habe mein PV-System aber so eingestellt, daß beim Überschussladen auch der 14Kw-Zwischenspeicherbis aud 50% geleert wird. Danach wird das Überschussladen abgebrochen... Vielleicht ist das ja auch dein Problem. Schau mal in der Anlagensteuerung nach.... Wenn du eine PV Anlage hast und nicht nur die Wallbox.
LG TomTom
-
Meldung aus dem Raum Aachen - Düren...
Alles wieder in Funktion (Android).
-
... Hoffen wir mal, dass Mazda schneller ist als andere Hersteller😉