Beiträge von dasphonk

    Leasingrückgabe war sehr fair. Die Bremsscheiben hinten waren mangels Nutzung stark vergammelt. Die kleineren Dinge wurden als altersgemäße Abnutzung gewertet. Da wir viel weniger als geplant gefahren sind, war es am Ende eine Nullnummer, weil die Minderkilometer gegengerechnet wurden.


    Wir wollten unbedingt wieder ein BEV und da gab es von Mazda nichts für uns passendes....und dann gab es ein Superangebot für einen Ioniq 5. Ist als Zweitwagen eigentlich viel zu groß, aber was solls. Der Hyundai lädt natrülich im Bedarfsafll viel schneller und ist etwas moderner, die Qualitätsanmutung ist im Mazda aber klar besser. Beim LIcht ist der Mazda mit dem Matrixlicht um LIchtjahre voraus.


    ....aber ich glaube wir schweifen vom Thema ab ;)


    Fazit zur Batterie: Ich glaube nicht, dass die Alterung der Batterien ein Problem bei den E-Autos ist. Da wäre mein Unbehagen vor unerwartet hohen Reparaturkosten bei einem modernen Diesel mit diverser Technik zur Abgasreinigung und Leistungsoptimierung viel höher.

    Unseren MX-30 hatten wir nach 4 Jahren Leasing und 47.550 km im November 2024 beim Händler zurückgegeben. Die FIN habe ich noch, aber den Batteriezustand konnte ich nie abfragen. Das Auto steht noch beim Händler und vermutlich hat er nun einen Service gemacht. Auf jeden Fall bekommt man nun ein Ergebnis.


    94% finde ich sehr gut. Geladen haben wir quasi immer auf 100%, meist an der eigenen Wallbox. Leergefahren auf wenige % auch gerne mal. Also kaum bis gar nicht an alle Empfehlungen gehalten und die Batterie ist trotzdem noch recht fit.

    Guten Morgen Mario!


    Ich hatte einen MX-30 First-Edition mit Zulassung in 11/2020 und bin mit dem in 4 Jahren 47.500 km gefahren. Nach 4 Jahren Leasing habe ich ihn im November beim Händler abgegeben und fahre jetzt mit einem Hyundai Ioniq 5 durch die Gegend.


    Mein Mazda-Händler konnte den MX 30 noch nicht verkaufen und er steht nun circa für den von Dir genannten Preis auf seinem Hof. Aus sentimentalen Gründen schaue ich ab und zu bei Mobile, ob er schon verkauft ist. Im Nachhinein hätte ich den Mazda auch einfach nach dem Leasing übernehmen können und hätte ein schickes zuverlässiges Auto für einen geringen Preis. Im Unterhalt war der Mazda unfassbar günstig und für mein Fahrprofil mit täglich ca. 35 km (Arbeitsweg, Einkaufen, Kind) ladetechnisch völlig ausreichend.

    Das Licht ist super, der Innenraum hochwertig, die Fahreingeschaften sind vernünftig, die Optik gefällig. Die Nachteile der Türen sind relevant, wenn man häufiger mit mehr als 3 Personen fährt. Die restlichen Vor- und Nachteile sind hier im Forum gut nachlesbar.


    Bei Deinen genannten 50 km am Tag und der Lademöglichkeit beim Arbeitgeber tagsüber während der Arbeitszeit kannst Du aus meiner Sicht sowohl den Mazda, als auch den Mini einfach kaufen. Beide werden sich später nur schlecht wieder verkaufen lassen. Bei dem Kaufpreis ist das dann aber wohl vertretbar.

    Wir haben unseren nach 4 Jahren Leasing im Dezember abgegeben und fahren nun einen Hyundai Ioniq 5 als Ersatz. Der MX 30 war immer unser 2. Fahrzeug und auch der Ioniq 5 ist eigentlich nur der Zweitwagen. Dafür ist er eigentlich zu groß, aber die Leasingangebote im Sommer waren einfach zu gut.


    Wir sind den MX30 sehr gerne gefahren und haben ihn etwas wehmütig zurückgegeben. Mit dem Hyundai haben wir nun ein Auto, welches bei der Ladetechnik gefühlt 3 Generationen weiter ist. Ja, man kann mit den netten Schrulligkeiten vom MX30 leben, aber die Technik hat sich halt doch weiterentwickelt. Mich wundert es nicht, dass er nun eingestellt wird.

    Unser MX-30 hat nun 45.000 km in 3 1/2 Jahren gelaufen. Geladen haben wir zu Hause immer auf 100%. Bei der Reichweite von ca. 200km im Sommer ist überhaupt keine Veränderung zu verzeichnen. Unser ist ein First-Edition-Exemplar und lädt nur 1-phasig. Der stand auch mit 100% geladen tagelang rum. Ich glaube Mazda hat alles rund um den Akku sehr konservativ ausgelegt und man wird auch bei nicht idealer Akkupflege lange Freude mit dem Auto haben

    Unser MX30 ist nun ziemlich genau 3 Jahre alt und hat ~ 36.000 km gesehen. Seit mehreren Monaten haben wir ein Quietschgeräusch, welches mit zunehmender LAufleistung auch immer häufiger auftritt. Zunächst dachte ich, dass es mit den Bremsbelägen und dem Verschleiss der Beläge zusammenhängt. Beim heutigen Werkstattbesuch teilte mir der freundliche Werkstattmeister aber mit, dass es wohl ein Motorlager ist. Dieses Problem sei bei Mazda bekannt.

    Meine Frage hier in die Runde: weiß einer von Euch etwas von Problemen mit den Motorlagern?

    81495 km - (11/2020) - 20.10.2022 - Trefies

    44498 km - (11/2020) - 20.10.2022 - Watumba (letzter Eintrag Wagen wurde gestern verkauft)

    42836 km - (10/2020) - 19.09.2022 - Fravi

    38099 km - (12/2020) - 21.10.2022 - LaGünnie

    37003 km - (11/2020) - 18.09.2022 - Saftschubse

    31101 km - (12/2020) - 29.08.2022 - Lowi-2

    30000 km - (10/2020) - 02.10.2022 - JuHa

    29950 km - (11/2020) - 18.08.2022 - Huette

    29293 km - (11/2020) - 01.08.2022 - Christoph1504

    27024 km - (12/2020) - 10.10.2022 - Kaluschke

    25.750 km - (11/2020) - 01.08.2022 - xmontag1y

    21887 km - (11/2020) - 23.10.2022 - DaSphonk

    20863 km - (12/2020) - 30.09.2022- escooter

    20504 km - (12/2020) - 03.08.2022 - Harald66

    20000 km - (11/2020) - 14.09.2022 - SRAM

    19450km - (09/2020) - 07.10.2022 - Sanno

    17621 km - (11/2020) - 08.07.2022 - wolf

    17705 km - (11/2020) - 01.10.2022 - Holindarn

    14047 km - (10/2020) - 18.09.2022 - Jana73

    13849 km - (02/2021) - 10.10.2022 - dab_ch

    12770 km - (11/2020) - 01.10.2022 - Rider

    11161 km - (10.2021) - 30.08.2022 - lufthanseat

    9708 km - (12/2020) - 15.10.2022 - diego_99

    8527 km - (11/2020) - 04.09.2022 - WSOB

    7866 km - (01/2021) - 01.10.2022 - Momo03

    53869 km - (11/2020) - 02.03.2022 - Trefies

    28240 km - (11/2020) - 01.04.2022 - Saftschubse

    21260 km - (10/2020) - 27.03.2022 - JuHa

    20105 km - (12/2020) - 01.02.2022 - xmontag1y

    16811 km - (12/2020) - 09.04.2022 - Harald66

    15839 km - (12/2020) - 31.03.2022 - Selle

    14808km - (09/2020) - 04.04.2022 - Sanno

    14750km - (12/2020) - 10.04.2022 - DaSphonk

    13890 km - (12/2020) - 03.03.2022- escooter

    10272 km - (11/2020) - 01.04.2022 - Rider

    7450 km - (12/2020) - 13.03.2022 - diego_99

    6458 km - (11/2020) - 30.03.2022 - WSOB

    5735 km - (01/2021) - 02.04.2022 - Momo03

    5200 km - (10.2021) - 28.03. 2022 - lufthansea