Beiträge von EeAre

    Wenn die Berichte stimmen, wird die BAFA-Förderung nur noch dieses Jahr so hoch bleiben. Nächstes Jahr wird der staatliche Anteil noch 4000, 2024 und 2025 noch 3000 € betragen. PHEV werden ab nächstem Jahr gar nicht mehr gefördert. Hinzu kommt, dass nicht mehr der Netto-Basispreis gilt, sondern der Bruttopreis inkl. aller Sonderausstattungen. Selbst wenn man heute schon bestellen würde, kann man bei den aktuellen Lieferzeiten nicht mehr die volle Förderung bekommen.

    Bie mir meine Werkstatt hat sich gemeldet, Update wegen Parksensoren und Klappergeräusche Fahrer/Beifahrer Tür. Mal sehen ob was bring. Termin kommende Woche am Freitag.



    Ich habe auch den Eindruck, dass vor allem die vorderen Parksensoren nicht zuverlässig funktionieren. Halte mich auf dem Laufenden, ob da was gemacht wurde und was es bewirkt hat.

    Ist für mich schwer vorstellbar das es alleine daran liegt, weil da eigentlich ein Spalt ist und nichts anliegt. Soll sich die Karosse so stark verwinden?

    Bekanntermaßen fehlt dem Wagen eine richtige B-Säule. Cabrios verwinden auch wegen des fehlenden festen Dachs. Auch wenn Mazda die Tür an der Stelle entsprechend verstärkt hat, hat sie ja nur an drei Punkten Kontakt zur restlichen Karosserie (eine davon das Scharnier plus die zwei Schlösser). Klar arbeitet es da.

    Ich glaube nicht, dass die Rekuperationsstufe eine Auswirkung auf den Widerstand und damit Verbrauch beim Beschleunigen oder Halten der Geschwindigkeit hat, sondern nur in dem Moment, in dem es in den negativen Bereich geht, also auflädt. Testweise kann man aber eine gerade Strecke mit Tempomat in den drei Modi (am schwächsten/aus, normal, am stärksten) fahren und schauen, ob sich was am Momentanverbrauch tut.

    Rollen lassen macht nur Sinn, wenn man nicht zum Stehen kommen oder die Geschwindigkeit überstreiten will. Ich nutze die Paddel mittlerweile sehr oft und entscheide je nach Situation, was am passendsten ist, z.B. je nach Gefälle welcher Rekuperationsgrad gerade reicht.