Beiträge von Ferruwerkstatt

    Geht doch - meine Frau heute auf dem Weg zur Arbeit.

    Auf dem Weg ZUR Arbeit schaffe ich mitunter auch einstellige Werte. Dafür bringt dann der Weg nach Hause Werte zwischen 25 und 30 kWh/100 km. ;)


    Es liegen halt auch 200 Höhenmeter dazwischen.

    Vielleicht sollten die Betroffenen jetzt noch schnell pro forma ihren Händler in Lieferverzug setzen. Könnte mir vorstellen, dass man, falls es diesen Jahr nichts mehr wird, dann zurück treten kann. Natürlich hat man dann kein Auto aber verliert auch nicht die Prämie.


    Ist aber nur eine wage Vermutung von mir. Vielleicht kann man beim ADAC was erfahren.


    Was wird dann wohl mit den Fahrzeugen, die schon ausgeliefert und zugelassen sind?

    Für die Kabel fände ich diese Ablage unter der Kofferraumabdeckung eigentlich sehr praktisch, ist mir aber zu teuer.

    Hat die schon jemand und gibt's die evtl. woanders günstiger?

    Vielleicht solltest du dich mal mit dem Thema Frunk befassen. Einige Fahrzeughalter haben sich da was nützliches gebastelt:


    Jedem der guten Willens ist, diese "Anleitung" zu studieren, krempeln sich die Fußnägel hoch angesichts der miesen Übersetzung. Eine vernünftige Dokumentation ist eigentlich Teil des Produkts. Wenn diese mangelhaft ist, wäre das ein Fall für die Gewährleistung. Aber da läuft man sicher gegen Mauern.


    Das wollte ich nur nochmal anmerken ;)

    Das ist die einfachste Zusammenfassung für die Problematik. Da können wir hier noch solange diskutieren. Die Heizungs-, Klimaanlagenkombination mit Wärmepumpe und Heizelement funktioniert nun mal anders als konventionelle Systeme im Verbrenner. Da muss der Entwickler sorgfältig arbeiten und der Nutzer muss im gewissen Sinne Abstriche machen. Beim MX hat der Entwickler offenbar noch nicht zu Ende entwickelt...


    Am Rande: was bedeutet die Abkürzung ICE in diesem Zusammenhang? Ich denke da immer an die Bundesbahn. :)

    Da schlimmste daran ist die Beschreibung in der "Bedienungsanleitung" Es gibt da einen Trick, der hier auch irgendwo beschrieben steht. Weiß aber nicht mehr wo und wie.


    Übrigens: Die Helligkeit des Klimadisplays folgt im Auto-Modus nicht immer der Umgebungshelligkeit. Da hilft es, den Lichtschalter kurz von Auto auf Standlicht und zurück zu schalten, dann passt es wieder.