Beiträge von mazdawip

    Jetzt habe ich beim Discounter endlich mal richtig auf die Ladesäulen-Anzeige geschaut und auch ein Foto gemacht. Ich habe, bei etwa 3 Grad Außentemperatur, DC geladen. Wenn ich richtig rechne (oder habe ich da einen Wurm drin?) dann habe ich in 40 Minuten 7,03 kWh gebunkert, das wären ja in der Stunde wohl nur roundabout zehn kWh - nicht sonderlich flott, oder? Wer bestätigt oder korrigiert mich da?

    Danke Euch!

    hjg48


    Also, war wohl scherzhaft gemeint, ist doch wohl logisch, dass ein MX-30 gemeint war, oder? Ist ja gedanklich nicht so schwer nachzuvollziehen.

    Ist mir egal, er macht Geräusch, wenn ich mit ausgeschalteten Verbrauchern on schalte und wenn etwas Geräusch macht ist etwas in Betrieb und kostet Strom.

    Und ich weiß nicht, warum es falsch sein soll, eine 12-V-Batterie zu laden. Mir ist nichts Gegenteiliges bekannt. Jedenfalls gibt es wohl genug Leute, die damit Probleme haben, dass der 12-V-Akku im Winter, wenn nicht (viel) gefahren wird, schwächelt. Oder steht irgendwo (was ich vielleicht überlesen habe), dass man diese Batterie nicht so wie üblich laden darf. Da lasse ich mich dann gerne belehren.

    Also als ich meinen MX3 beim FMH abgeholt habe, hatte er ihn am CTEK hängen. Klar, das Auto kam vom Schiff und vom Transporter. Aber so falsch kann das nicht sein.

    Ich habe heute mal das mit dem Power On probiert. Ergebnis: Es hat sich irgendwas geräuschvoll zugeschaltet (Wärmepumpe??).

    Dann habe ich das gelassen und mein kleines Ladegerät (4A) drangehängt. Das hat in der Tat erst einmal nur 12 Volt (12,0 V) gemessen und dann zügig angefangen zu laden. Nach vier Stunden habe ich es wieder weggenommen und ich hatte ca. 13V.

    @Ian

    Ich habe auch Anfang November (3. 11.) der Bafa geschrieben, vielleicht sollten wir mal in Kontakt bleiben hier, wer wann was von denen erhält.

    Meine Bafa-Nr. beginnt mit 6006.

    Also ich hatte gestern -6‘ und keine Hinweise oder sonstige Fehler! Kann bei ihm natürlich auch ein technischer defekt von DC Wandler sein?

    ...unser MX-30 steht oft mehrere Tage lang (wir haben einen zweiten Wagen, Hybrid) und fahren auch coronabedingt nur noch ganz wenig und Kurzstrecken. Aber derartige Probleme hat er bisher auch bei tiefer Temperatur nicht gemacht - sieht man einmal von der Anzeige der niedrigen Hochvolt-Batterie ab. Die 12-V-Batterie prüfe ich aber jetzt im Winter immer wieder mal, damit da nix vorkommt. Das scheint mir empfehlenswert zu sein. Ich habe die 12V auch zwischendurch schon mal sicherheitshalber etwas geladen. Es ist ja so, dass der Wagen irgendwie immer auf Empfang/Sendung sein muss, sonst könnte ja die App nicht mit dem Wagen zusammenarbeiten. Also wird man irgendwo einen leichten 12V-Verlust haben, denke ich mal.

    Guten Morgen; ich habe das bislang eher nur nebenbei beachtet, weil das Display anders geschaltet ist. Aber gestern ist mir, wenn ich das richtig gesehen habe, beim Abstellen in der Garage auf dem Display was von 85 kWh Verbrauch gestanden, war meine übliche Kurzstreckenfahrt. Muss das aber noch näher beobachten.