Ohne eigene Lademöglichkeit Zuhause ist jedes Elektroauto eine umständliche Mobilitätskrücke. Warte mit dem Wechsel vom ICE bis sich deine persöhnliche Wohnsituation entsprechend verbessert hat.
Beiträge von SRAM
-
-
Ja klar: schont den Akku maximal, wenn man im mittleren Bereich mit möglichst geringem Hub und relativ langsam lädt.
Fahrzeug ist gegenwärtig commuter mit 55 km Gesamtstrecke pro Tag plus was halt so an Besorgungen anfällt. Ladelimit über Nacht bei 60 %. Laden in Zeiten schwacher Netzlast.
-
Wenig hat er aber nur, weil du nicht nach dem Motto " Steht er, dann lädt er " verfährst.
-
Hab ihr keine wallbox Zuhause ?
-
Hast du schon den MX 30 mit Wankelgenerator ? 😎
-
Ich habe Wallboxen, die von mir eingestellt werden können, wie ich will, und die kein Update bekommen, wenn ich das nicht will. Außerdem habe ich diese so erworben und installiert, daß keine Institution, die mich ggf. zu "netzdienlichem" Verhalten zwingen will auch nur eine Ahnung davon hat. Wieso soll ich schlafende Hunde wecken ? Wir haben für beide Häuser sehr hohe Anschlußleistungen (aus Gründen der Vorsorge und wegen eines meiner Hobbies) installiert und bezahlt. Die nutze ich wie ich will.
-
Anti Kundendienst als Erfüllungsgehilfe von Herrn HabEck..... Solche Firmen meide ich.
-
Technically a pure software solution is possible. But with respect to guarantee issues Mazda wil not do this.
-
Fastnet Boppard hat unserer mit Autocharge EnBW geladen.
-
Hat Trefies genullt ?