Huk24
229,80€ jährlich
VK 300€ SB
TK 150€ SB
15tKm
Werkstattbindung
Rabattschutz
Kasko Plus (36 Monate Neupreisentschädigung)
SF35 19%
Huk24
229,80€ jährlich
VK 300€ SB
TK 150€ SB
15tKm
Werkstattbindung
Rabattschutz
Kasko Plus (36 Monate Neupreisentschädigung)
SF35 19%
Der ACE schleppt EVs kostenlos bis zum nächsten Ladepunkt.
...aber wenn das dann eine 11kw Säule ist...gute Nacht... ![]()
...und ich hatte soooo schön geplant...120km fahren, dann in Dortmund am Schnellader nachladen und zurück. Leider war der auserwählte Schnelllader in der Stadt belegt und 2h am AC Lader hat natürlich nicht viel gebracht...also auf dem Rückweg auf der AB zum Schnellader...
Das kann schneller passieren, als man denkt! Abends gegen 19 Uhr DC Säule an der A2 mit ca.15% SoC angefahren...Säule defekt, Betreiber angerufen, Neustart der Säule erfolglos, Betreiber: "Säule auf der anderen Autobahnseite ist ok!"...ca. 20km zur besagten Säule gefahren, Schildkröte, Disco in der Anzeige, 3 oder 4% SoC bei Ankunft dort...Säule defekt!!, Betreiber angerufen, Neustart der Säule erfolgreich...Anmeldung nicht möglich, Betreiber angerufen, Säule freigeschaltet...geladen...100% SoC, Abmeldung nicht möglich, Stecker verriegelt...Betreiber angerufen, Stecker fernentriegelt...
Immerhin war der Akku bei Ladungsbeginn warm, nach etwa einer Stunde voll und die Ladung aus Kulanz für mich kostenlos.
Trotzdem, was machst du, wenn du mit deinen 3% dann da auf dem AB Parkplatz stehst und das Laden klappt dann nicht??
Jungs, kommt...lasst und Bier trinken und Chips essen gehen...;-))
Zuhause ist mir die Ladeleistung egal...alle 2 Tage kommt der MX 30 abends an die Box und wird morgens ausgestöpselt. Passt!
Erster Strich also über blau ist 0 Grad, 2 Strich ist 10 Grad und so weiter!
Ok, wieder was dazugelernt...danke für die Info...ich hab halt noch keinen Blick ins Handbuch geworfen ![]()
...die 11kw Wallbox läd mit knapp 3,7kw, der beigelegte Ladeziegel doch nur mit 2,3kw, oder??
...wo kann ich denn die Batterietemperatur ablesen??
Die Wallbox ist für mich einfach die bequemste Art zu laden, einen Campingstecker hätte ich auch installieren müssen, ebenso wie eine spezielle Schukodose für dauerhaftes Laden mit dem Ziegel. Die Differenz zur Wallbox war da wg. beantragter 60% Förderung nicht mehr so groß. Letztendlich wird mich die Box incl. Montage dann um die 300€ gekostet haben. Das war mir diese Bequemlichkeit wert...und der Ladeziegel liegt für den Notfall immer schö verstaut im Auto.