Danke für deine Info!
Beiträge von lionman
-
-
Noch zwei Wochen (kann nicht warten...) bekomme ich meinen Makoto Plus. Ich möchte von Anfang ab alles richtig machen.
Also:
Eine häufige Empfehlung ist, beim Laden 80% als Limit zu verwenden. Ist es sinnvoll, diesen Wert auch im Lademenü zu verwenden, oder lädt man höhere Werte (100%)? Wie macht ihr das?
Meistens 100% oder meistens 80%. Oder ist es egal?
-
Nach meiner Meinung ist die 12 V Batterie nicht im Spiel bei die 220 V und wird diese 220 V versorgt von der HV Batterie. Denke ich.....
-
Trot,dem hab ich folgendes gefunden in die Betriebsanleitung (von Google übersetzt von NL auf D):
(Batteriekühlung)
Wenn die Temperatur der Hochvoltbatterie nach einer Fahrt zu hoch ist, kann diese bei geparktem Fahrzeug gekühlt werden, um deren Lebensdauer zu verlängern. Falls nach einer Fahrt die Meldung „Batterietemperatur zu hoch“ im Center Display angezeigt wird, wählen Sie „Start“, um die Batteriekühlung zu starten.
HINWEIS
Da die Batteriekühlung Strom aus der Hochvoltbatterie verbraucht, empfiehlt es sich, den Ladestecker während des Batteriekühlungsbetriebs angeschlossen zu lassen.
(Batterieheizung)
Die Batterieheizung hält die Hochvoltbatterie auf der richtigen Temperatur. Sinkt die Temperatur der Hochvoltbatterie während des Parkens oder Ladens deutlich, wird die Batterieheizung aktiviert.
Ist diese Prozedur bei einer von euch bekannt?
-
Genau! Und erst dann wird auch die 12 V Batterie geladen....
-
Laut Aussage meinem fMH wird nicht geladen wenn nur Stop > Acc > Start gedrückt wird.
Im Vergleich mit Benziner ist Status: da wird nur geladen im leerlauf, also wenn der Motor gestartet wurde. Und das geht nur (Handgetriebe) wenn der Kupplung gedrückt wird. Beim Automat wenn das Bremspedal gedrückt wird.
So ungefähr soll es auch sein beim MX. Starten / Bremspedal ist dann (Laut Aussage meinem freundlichen) zu vergleichen mit "leerlauf" und der 12 V Batterie wird geladen. Beim Ottomotor von die Lichtmaschine, beim MX von der HV Batterie....
Wenn es anders ist, höre ich es gerne!
-
Ich hab versucht heraus zu finden (Betriebsanleitung) wie ich die Batteriekühlung oder heizung handmäßig starten kann.
Ins besondere bei kühlen ist mir nicht klar wie ich das exact machen soll.
Kann einer von euch das mal kurz erklären? (Und auch wenn ich das machen soll).
-
Aber nur wenn das Bremspedal gedrückt wurde, sonst wird die 12 V Batterie nicht geladen.........
-
Ich hab's noch mal richtig nachgefrag beim fMH:
Hier in NL ist alles was nachgefüllt werden muss 3 Jahr kostenlos.
Ich war erstaunt, aber es scheint wirkllich so zu sein. D.h. wenn ich ne leere Kanister mitbring, bekomm ich ein neues Exemplar.
-
Also ist dieses Verlust eigentlich kaum merkbar.....