Beiträge von lionman

    Beim R-EV bleibt man dann nicht stehen, sondern der Wankel springt an und lädt die HV Batterie wieder. ;)


    Und somit ist auch wieder für die 12 Volt Batterie Strom vorhanden.


    Aber du hast Recht, es ist langsam nervig...

    Kein Angst. Es ist mir alles jetzt klar.

    Ich danke euch für alle Beiträge / Info...... ;)


    Dazu dient auch ein Forum nach meiner Meinung. Um Sachen zu lernen und zu verstehen welche nicht deutlich sind weil die neu sind. Zugegeben: man braucht nicht alles zu wissen, aber trotzdem kann es nützlich sein....

    Bin immer neugierig. Ist halt so.... Ändert sich wahrscheinlich auch nicht mehr....;-)

    Aber, zur Sache: wenn ich der MX in EV Modus fahre, dann ist die irgenwann fast 0%. Es soll also wahrscheinlich etwas übrig bleigen um die 12V Batterie zu laden....

    Das waren so meine Gedanken.....;-)

    Etwas verwirrend.....

    "Ready Modus" = im Stand?

    Aber während der Fahrt wird doch auch aus der HV Batterie geladen?

    Ist bei uns (NL) volkommen erlaubt. Schon seit vielen Jahren werden in diese Weise Reifen repariert. Ist hier bekannt als "proppen".

    Aber ob so etwas auch für unterwegs geeignet ist......

    Wenn ich darüber nachdenke, ist es dann so dass in dem Moment die 12V Batterie von der HV Batterie geladen wird??? Ich meine, während der Fahrt wird die 12V Batterie von die Lichtmaschine geladen? Oder?

    Natürlich hast du recht. Ich wurde ein eventuelles Notrad sowieso eigentlich nur mitnehmen wenn große Abstände im Spiel sind. Z.B. 2.000 km nach Spanien und zurück. Wenn es sein muß hinter dem Fahrersitz oder so. Vorteil ist dass es wenig Zeit kostet. Wenn dieser Reifenflicksatz benutzt wird, ist so viel viel Zeug drin dass der Reifen und Ventil nicht mehr reparierbar sind und es unheimlich viel Zeit kostet die Felge zu reinigen.

    Das sind aber nur so ein paar Gedanken..... Vielleicht idiotisch....