Beiträge von WankelJoe

    Besteht bei dir die Möglichkeit, dass es ein kleiner nagender Freund aufgesucht hat? Bei uns sind dieses Jahr mehrere Marder aufgetaucht, man hört sie öfters in der Dunkelheit quieken, wenn sie sich kabbeln, und sie haben bereits vor ein paar Monaten unseren CX-30 heimgesucht, als wir den noch hatten, und haben auch meinen CX-60 bereits mehrfach besucht, was man zuerst an der total zerfetzten Motorhaubendämmung sieht, wenn man die Haube öffnet. Ebenso habe ich 2 der Freunde überrascht, als ich abends nochmal schnell einkaufen wollte. Bei mir wird deswegen jetzt am Montag alles gründlich auf Bissspuren untersucht und ein Marderschreck eingebaut, den jetzt bei den nächsten Reifenwechseln auch unser MX-30 und die anderen beiden Auto´s erhalten werden. Unser CX-30 musste damals auch 2x in die Werkstatt wegen Motorkontrollleuchte und kurz danach wegen einer anderen Meldung, die von den Marderbissen kamen. Ist halt teilweise besch.... zu sehen. Da es sich so anhört, als hätte unsere alte Nachbarin welche von den Viechern als Untermieter, investiere ich lieber jetzt in etwas Technik, bevor noch größere Schäden auftreten.

    Die Viecher trollen tatsächlich auch hier ihr Unwesen. Der Wagen steht aber immer in der Garage und ich habe 2 Marderschrecks im Fahrzeug und in der Garage installiert + Licht und Kamerasystem. Daher kann ich diese Schäden an dem Wagen ausschließen. Der Techniker war gerade vor Ort... Ich habe jetzt eine nicht passende 12V Batterie auf halb 8 im Motorraum hängen, damit ich überhaupt wieder mobil bin. Die originale Batterie ist nicht lieferbar. Auch aus dem Zubehör gibt es keine! Echt traurig. Am Montag bekomme ich aus einem anderen Neuwagen die Batterie umgebaut. Die hält dann bestimmt auch wieder nur 3 Monate, sodass ich urplötzlich irgendwo stehe und der Wagen nicht startet :rolleyes: Ich hätte meinen CX-5 nicht verkaufen sollen.

    Update: Jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Nur noch flackern im Display. Die 12V Batterie ist komplett entladen. Auch das CTEK Gerät bekommt die im Remote Modus nicht mehr hin. Super. Nur Ärger. Wagen lässt sich nicht in N schalten, nichts geht. Den Wagen kann man nicht mal mehr abschließen! Nach Ladenschluss kommt jemand von Mazda und verbaut mir eine neue 12V Batterie. Ich bezweifle aber ob damit das Problem behoben ist. Seit dem Update spielt der Wagen verrückt. Keine 3 Monate alt, sehr enttäuschend. Zum Glück steht der Wagen Zuhause.

    Dinge, die mich an meinem MX-30 REV nerven.... Also ganz vorne dabei die Lenkunterstützung. Das Ding ist mehr eine Gefährdung als ein Nutzen. Möchte teils in Kurven gerade durchfahren usw. Weiterhin Verstellung Beifahrersitz nur manuell erhältlich unverständlich. Grundsätzlich die Schalter am Lenkrad nervend zu bedienen. Viel zu klein. Klappt beim CX-5 besser.

    Seit neuestem werden Ladungen willkürlich abgebrochen. Die Meldung erscheint über die App. Im Posteingang oder Status sind keine weiteren Informationen zu finden. Die LED an der Anschlussschnittstelle leuchtet rot. Sobald ich den Stecker am Fahrzeug entferne und die Ladung erneut starte, lädt der Akku durch. Das Problem taucht sporadisch an Ladesäulen oder auch beim Schuko-Laden auf. Kennt jemand dieses Fehlerbild? Die Benachrichtigung der App befindet sich im Anhang.


    Baujahr 07/2023

    Ich gebe auch mal meinen Senf dazu... Ich fahre den RE-V seit 1500km - davon ca. 500km mit dem Verbrenner. Strom verbrauche ich im Durchschnitt auf die gesamten Kilometer gesehen 16,4 kWh und Benzin 2,8 Liter. Dennoch wird einem bei der Echtzeitmessung auf der Autobahn übel. Bei einer 50 km langen Autobahnfahrt bei Nacht und konstanten 100km/h errechnet der Computer für die aktuelle Fahrt immer über 10 Liter Benzinverbrauch (Fahrt begonnen normal bei 45% Akkustand). Ob sich da viel tut nach der "Einlaufphase".... Ich weiß ja nicht. Ölstand am Peilstab gemessen bisher ohne messbaren Verbrauch. Ich bin gespannt was die Zeit bringt. Für meine Pendlerstrecke komme ich elektrisch mit viel Segeln und rekuperieren auf fast 100km Reichweite :thumbup: