Ich fahre seit ca. 6k rein Benzinelektrisch… ja ich brauche die Reichweite. ![]()
Beiträge von Olli69
-
-
Ich bin nicht nur negativ zum Auto eingestellt aber ich bin auch kein Fanboy. Daher sage ich auch was an dem Auto schlecht ist. Wo Mazda halt noch aufholen muss sind definitiv das Infotainmentsystem und die Assistenzsysteme - meines Wissens nach hab ich mich sonst eher positiv über das Auto geäußert - ich fühl mich wohl in der Kiste und nehme die Macken in Kauf - trotzdem sind sie da!
Ach und zu den 17k… zeig mir mal einen Mittleklassewagen bei dem du für eine AT Maschine so viel auf den Tisch legst.
-
Ist die Frage was bei der zweiten Inspektion anders ist als beim Stromer. Natürlich der Ölwechsel mit etwas mehr als 5l Öl und der Ölfilter. Ansonsten wurde bei mir die Bremsflüssigkeit gewechselt und der Filter für die Klima.
-
17K WOW ich hab wohl einen V12 Motor verbaut und es bis heute nicht bemerkt. Es ist wohl wirklich dringend angeraten den Wagen nach 6 Jahren zu verkaufen oder in Zahlung zu geben. Kann jemand solche Preise bestätigen oder ist hier wieder ein Troll unterwegs?
-
Zumindest der Spurhalteassistent und die Verkehrszeichenerkennung sind immer noch Kernschrott.

-
Alles anzeigen
Dieselloks machen das schon seit Ewigkeiten so, also so verkehrt scheint dieses Prinzip ja nicht zu sein.
Dampfloks brauchten das nicht und natürlich eLoks auch nicht. Das Zauberwort ist "Getriebe". Das muss auch immer darauf ausgelegt sein und je mehr Kraft du umsetzen musst um so übler wird die Geschichte. Es gab sogar im WWII schon versuche einen Tiger Benzinelektrisch fahren zu lassen. Bei großen Maschinen ist das heute eigentlich der Standard aber eher damit man um ein Getriebe herum kommt.
Entweder es wird schlecht umgesetzt oder irgendjemand möchte verhindern daß sich das durchsetzt.
Nun ja "durchsetzen" du erkaufst dir halt die Vorteile die du beim eFahren hast du einen höheren Verbrauch. Die Physik ist eine Bitch... du wirst immer Wandelverluste haben. Da wo die Vorteile die Nachteile übersteigen hat sich das Konzept durchgesetzt. Bei den Hybriden die wirklich benzinelektisch fahren ist glaube ich das Hauptproblem das der Ruf durch die Pseudo Hybriden mit einem Alibi-Elektromotor ruiniert wurde. Ansonsten ist das eine wirklich gangbare Übergangslösung wie ich finden.
-
Ich verstehe Mazda nicht. Sie haben mit dem REV ein wirklich einzigartiges Auto und versuchen nicht mal es etwas aggressiver zu bewerben. Das Konzept kennt zwei Jahre nach Markteinführung immer noch kaum jemand - also den Unterschied zu einem "normalen" Plug-In Hybriden - schade eigentlich. BTW wenn sie eine "Retro RX7" mit der Technik auf den Markt bringen würden... "shut up and take my money!"

-
Ich verstehe den Thread irgendwie nicht. Die Reifendruckkontrolle - egal ob nun direkt oder indirekt sollen doch nur vor einem unnormalen Reifendruckverlust warnen.
Dabei ist doch erst mal völlig egal ob der Wert nun angezeigt wird oder nicht. Beim Befüllen nutzt man doch eh die Anzeige am Gerät und danach ist es doch eh egal.
Auch kontrolliere ich den Reifendruck danach nicht mehr. Warum auch. Dafür ist ja genau dieses Gimmick verbaut. Bei VW zumindest funktioniert das sehr gut... leider hatte ich schon einige male das "Vergnügen" die Zuverlässigkeit dieser Sensoren zu prüfen.
-
Hab dich nicht vergessen. Der Tageskilomterzähler steht mittlerweile bei 1200km und ich hab schön brav die Tankquittungen aufgehoben.

Nach dem nächsten Tankstellenbesuch rechen ich mal hoch.
-
außerdem kriegst Du gehörig einen gewischt.
Nette Umschreibung für "das Zeitliche segnen"