Beiträge von Olli69

    So ich hab heute den Freundlichen angerufen. Wenn nichts dazwischen kommt wird morgen der Kaufvertrag unterschrieben.


    Denke für mich wird das passen. Ich kann halt nicht zuhause Laden. Ich habe einen alten Resthof. Die Garage ist in einem Nebengebäude. Das Fass aufmachen da eine passende Zuleitung zu legen mache ich bestimmt nicht. Ich werde vielleicht am Haupthaus eine Außensteckdose für den Notfall anbringen und gut.

    Auf der Arbeit kann ich laden. Ich fahre jeden Tag 40km daher wird das schon passen.

    Den EV hatte ich schon im Frühjahr im Auge. Das komplette Design sowohl innen als auch außen hat mir auf Anhieb gefallen. Die Reichweite war mir allerdings zu klein - das hat nichts mit Reichweitenangst zu tun. Am Wochenende fahren wir halt gerne durch die Gegend. Das sind dann in der Regel 50-100km zum Ziel. Leider ist die Ladeinfrastruktur in Deutschland so beschissen das ich auf den Wanderparkplätzen etc. die wir dann anfahren um die Roller oder Fahrräder abzuladen keine Ladesäule weit und breit zu finden ist. ;)

    Auch bin ich ne faule Sau. Wie oben schon beschrieben werde ich dann bestimmt nicht morgens im Regen oder Schneegestöber die Kiste an die Box stöpseln.

    Daher gehe ich bei mir sogar davon aus, dass ich 30%-40% der Fahrten den R in Anspruch nehmen werde. Wie viel er dann verbraucht ist mir ehrlich gesagt scheißegal. Ich hab noch nie ein Auto danach gekauft ob er besonders sparsam ist oder nicht. Mal ehrlich wenn man ein Auto in diesen Preisregionen kauft und man ihn im Prinzip nur mit 15k km pro Jahr fährt sollte einem das so ziemlich Latte sein. Eher im Gegenteil. Die Motoren die besonders Sparsam ist sind oft auch besonders teuer... das muss man auch erst mal wieder reinfahren.

    Na ja ich sehe das relativ tiefenentspannt. Bei meiner Frau wird in den nächsten zwei Jahren auch ein Neuer fällig. Zur Not muss sie ihn dann Fahren. :)


    VG

    So ich bin fast soweit. Ich hab heut ein Angebot von einem lokalem Händler für einen 2023er R-EV bekommen. Für mich passt das Angebot so weit. Ein wenig schwanke ich noch. Für 3k mehr bekomme ich auch in der Nähe einen Cupra Born - den ID3 hatte ich schon ausgeschlossen. Der Born ist nicht so schön vom Interieur wie der Mazda aber man hat einen sehr großen Akku und Beschleunigungswerte wie ich sie vom GTI gewohnt bin und ist nicht ganz so häßlich wie der ID3 innen. Ich schlaf noch mal 1-2 Nächte drüber.

    dieser service zwang heutzutage dient nur dazu die kunden abzuzocken, nichts weiter.

    Dann mach doch den Service selber. Hast du halt keine 6 Jahre Garantie. Ne jetzt mal im Ernst... hast du mal geschaut was bei anderen einen entsprechende Garantieversicherung kostet?

    Da mach ich gerne jedes Jahr einen kleinen Service.

    Tesla geht das am Arsch vorbei - die geben eh nur die zwei Jahre die sie müssen. Die Empfohlenen Wartungen finden alle danach statt.

    der für 14t von 2020 hat noch bis 2025 garantie wahrscheinlich haben die damals schon 2 jahre dazugebucht

    könnte ich dann noch 3 jahre dazu nehmen bei mazda?

    Jahreswagen gibt es auch schon für unter 20k ... da würde ich noch mal drüber nachdenken. Die 6 Jahre echte Garantie gibt es erst bei Erstzulassung 1.03.22

    Schon der bessere Bordlader währe mir die Sache wert wenn ich ein reines EV nehmen würde.


    VG Olli

    Nimm denjenigen mit der längsten Garantie. Das kann incl. Garantieverlängerung auch der mit dem älteren Baujahr sein. Versuche maximale Garantieverlängerung zu bekommen. Der Händler kann das meist auch nachträglich machen.

    Es ist ja keine Garantieverlängerung sondern eine Garantieversicherung die erst mal nichts mit dem Hersteller zu tun hat. Die Falle haben eigentlich alle drin. Man muss sich die Bedingungen da dann ganz genau durchlesen. Kann schon sein das z.B. nach km Leistung nur ein Prozentsatz erstattet wird oder ganz perfide bei modernen Autos solche Sachen wie Steuergeräte oder Sensorik einfach ausgeschlossen wird.


    Helft mir auf die Sprünge... bei Mazda hat man innerhalb der Garantzeit (also die ersten sechs Jahre) ja auch einen Mobilitätsgarantie? Natürlich nur bei lückenlosen Service.


    Einer der Gründe warum mir Mazda so sympathisch geworden ist wenn man das mit anderen Herstellern vergleicht.


    VG Olli