Ich bin der Meinung, dass die PV Anlage möglichst nach dem Bedarf ausgerichtet sein soll, Einspeisen zahlt sich ja nicht wirklich aus und alleine mit PV Modulen ist es ja nicht getan, es gehören Leitungen, Freischaltbox, Wechselrichter und alles ja auch dazu, und es muss auch installiert werden und dann wäre da noch die Sache mit der Einspeisegenehmigung, zumindest in Österreich.
Es gibt bei uns zahlreiche fertige PV Anlagen, die nicht ans Netz gehen dürfen, weil es keine Einspeisegenehmigung gibt.
Mein Nachbar hat sich knapp 50 kwp aufs Dach gebaut, und beißt sich jetzt in den A..., da die Einspeisevergütung von 29 ct. auf 2 ct reduziert wurde. Die Anlage amortisiert sich vermutlich in 100 Jahren noch nicht, da der Eigenverbrauch auch mehr als überschaubar ist.
Ich hatte damals keine Ahnung, aber einen super Berater dem ich im Nachhinein sehr Dankbar bin für die Dimensionierung und Planung.