Tesla hin, Tesla her (oder auch andere E-Fahrzeuge).
Bei uns in Ö kostet der günstigste gebrauchte Longrange des Modell Y Baujahr 2023 mit wenig km (der 3er ist kein SUV und meine Frau WILL SUV) € 44990,-
Mit ein wenig Verhandlungsgeschick sind das exakt 100 % mehr als der Mazda kostet.
Die Fahrtstrecken meiner Frau ändern sich dadurch nicht und in Urlaub (meist 540 km) komme ich damit auch nicht ohne Ladestopp, somit sehe ich bei dem Wagen nicht den Mehrwert den er zweifelsohne hat.
Man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und die Einzelfälle, wo jemand wirklich mit wenig Wertverlust ein Jahr mit einem Wagen unterwegs ist, helfen mir persönlich jetzt auch nicht weiter und ich will ja nicht alle Jahre ein neues Auto. Jedes mal Anmeldegebühr (€ 185,-), jedes mal Winterreifen besorgen, sofern nicht dabei, das ist ja auch nicht immer nur super, sondern birgt mitunter zusätzlichen Aufwand.
Und dann wäre da noch das Thema Garantie, beim Mazda haben wir jetzt 6 Jahre (wovon noch mehr als 5 davon offen sind), und der Akku hat 8 Jahre Garantie, davon sind noch 7 offen. Das nächste Thema ist, wo ist die nächste Werkstätte - die am nächsten situierte Tesla ist von meinem Wohnort aus rund 140 km entfernt, der Mazda Händler ist im selben Ort. Das sind alles Themen, die dazu gehören zu einem Autokauf.